Kolpingfamilie Obererbach
  • Startseite
  • Termine
  • Hilfsgüter 2025
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedsantrag
  • Wir über uns
  • Startseite
  • Termine
  • Hilfsgüter 2025
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedsantrag
  • Wir über uns

Besuch der MBS-Anlage Westerwald in Rennerod

3. Juli 2018

Es ist schon zur Tradition geworden, dass die Kolpingfamilie interessante Technologieunternehmen in der Region besucht und sich ein persönliches Bild der Wirtschaft im Westerwald macht. In diesem Jahr war die MBS-Anlage Westerwald das Ziel. MBS steht für „Mechanisch-Biologische –Stabilisierungsanlage“. Aufgrund des frühen Nachmittagstermins fanden sich nur 12 Interessenten. Die hervorragende und hochinformative Führung und Hintergrundinformation des Geschäftsführers, Herr Matthias Baldus, hätte weit mehr Interessenten verdient. Nach Begrüßung mit Kaffee und Plätzchen wurde ein interessantes Video zum Thema Müllrecycling im Zusammenhang mit der MBS-Anlage gezeigt. Nach einem Frage-Antwort-Spiel ging es in die Anlage, deren Größe und Technologie alle verblüffte. Aus dem Restmüll (graue Tonne) der Landkreise Limburg-Weilburg, Westerwald und weiterer werden hier in interessanten Trennverfahren wertvolle Rohstoffe zurück gewonnen. Eisen, nicht magnetische Werkstoffe, Glas-Stein-Keramik und vor allem ein getrocknetes Substrat, das den Heizwert von Braunkohle hat, werden sauber getrennt und der Wiederverwertung zugeführt. Die Frage nach dem Sinn des Dualen Systems bleibt dann leider offen, zumal die verschiedenen Kunststoffe und Verbundkunststoffe im gelben Sack bisher nicht sinnvoll für eine Wiederverwertung getrennt werden können. Es gab viele Zahlen und Fakten, die Herr Baldus sehr allgemeinverständlich den Interessenten vermitteln konnte. Nach zwei Stunden haben wir die Anlage mit dem Wissen verlassen, dass der Westerwald hier sehr fortschrittlich aufgestellt ist und viele weitere Bürger und Gruppen diese Informationsmöglichkeiten nutzen sollten.

Jonas Engelhardt Allgemein

Beitrags-Navigation

Reisebericht Rumänien 2018„Auch eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit einem ersten Schritt (Laotse)“
Transport ist auf dem Weg nach Rumänien

Neueste Beiträge

  • Hilfsgüterflyer Herbsttransport 2025
  • Einblicke aus Rumänien
  • Hilfsgüter Ostertransport 2025
  • 10. Wildessen – 25.01.2025
  • Wildessen 25.01.2025
November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug.    

Archiv

Rumänienhilfe Obererbach

Spendenkonto:
Nassauische Sparkasse Wallmerod

IBAN: DE70 5105 0015 0982 0195 40
BIC: NASSDE 55XXX

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: Dream von vsFish.