Kolpingfamilie Obererbach
  • Startseite
  • Termine
  • Projekte/Berichte
  • Hilfsgüterflyer 2023
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedsantrag
  • Wir über uns
  • Startseite
  • Termine
  • Projekte/Berichte
  • Hilfsgüterflyer 2023
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedsantrag
  • Wir über uns

Homepage zu neuem Provider umgezogen

23. September 202323. September 2023 Leave a Comment on Homepage zu neuem Provider umgezogen

Hallo zusammen,
ich möchte euch informieren, dass die Homepage der Kolping Familie Obererbach zu einem neuen Provider umgezogen ist.
Sollten Probleme mit der Darstellung oder ähnliches auftreten, wendet euch bitte via Mail an guido.roerig@freenet.de

Gruß Guido Rörig

Guido Rörig Allgemein

Schöner und fröhlicher Grillabend der Kolpingfamilie

1. August 20231. August 2023 Leave a Comment on Schöner und fröhlicher Grillabend der Kolpingfamilie

Auch wenn wir nach dem kürzlichen Tod unseres langjährigen Vorstandsvorsitzenden Bruno Schneider noch nicht wieder komplett eingespielt sind, so haben wir uns es doch nicht nehmen lassen, auch dieses Jahr am 29.7.2023 unser alljährliches Grillfest zu feiern!

Liebenswerterweise durften wir erneut unseren angestammten Feier Ort in der Blinzgass nutzen, so dass der Grill wie immer gestellt und rechtzeitig angefacht werden konnte.

Der Spießbraten wurde pünktlich nach dem Eintreffen der Gäste serviert.

 

 

 

Die gespendeten Salate vervollständigten das Buffet, wofür wir allen Spendern recht herzlich danken wollen! Daneben gab es natürlich auch noch die obligatorischen Bratwürstchen und andere Grillspezialitäten sowie dazu natürlich frisch gezapftes, kühles Bier.

Nicht einmal die kurzen, aber heftigen Gewitterschauer konnten die gute Stimmung unter unseren Gästen trüben und es wurde bis in den späten Abend weiter gefeiert. Es war eine schöne Veranstaltung mit vielen schönen Unterhaltungen in geselliger Runde, die wenn auch manchmal etwas nachdenklich machten.

 

Ein besonderer Dank geht daher an Bettina Schneider, die uns ohne zu zögern Scheuer und Hof zum Feiern zur Verfügung gestellt hat.

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rumänienhilfe:

In diesem Zusammenhang möchten wir darüber informieren, dass wir uns derzeit neu für die Rumänienhilfe sortieren.

Geldspenden werden von uns nach wie vor und sehr gerne über das bekannte Spendenkonto DE72 5739 1800 0000 0071 10 angenommen

und an die Bedürftigen in Rumänien weiter gereicht.

Ebenso werden wir auch in der Zukunft die Veranstaltungen wie Wildessen, St. Martin, und vieles mehr veranstalten und so Spendengelder einwerben.

Was wir organisatorisch noch nicht hinbekommen haben, ist der zukünftige Ablauf zur Einwerbung und Annahme der Sachspenden.

Hierzu bitten wir um etwas Geduld. Wir hoffen, dass wir auch die Organisation der Sachspendenannahme und Weiterleitung nach Rumänien bis zum Winter neu aufgestellt haben.

 

Einladung:

Der Bezirkstag der Kolpingfamilien findet am 13.08.2023 in Obererbach statt.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 09.08.2023

 

Guido Rörig Allgemein

Suche eines neuen Geschäftsführers

23. Juli 2023 Leave a Comment on Suche eines neuen Geschäftsführers

Guido Rörig Allgemein

Grillabend 2023

16. Juli 2023 Leave a Comment on Grillabend 2023

Guido Rörig Allgemein

Nachruf Bruno Schneider

24. Juni 202324. Juni 2023 Leave a Comment on Nachruf Bruno Schneider

Guido Rörig Allgemein

Ruhe in Frieden

17. Juni 2023 Leave a Comment on Ruhe in Frieden

Guido Rörig Allgemein

Mit neuen Partnern helfen wir effektiv den Menschen in der Ukraine

14. Juni 202314. Juni 2023 Leave a Comment on Mit neuen Partnern helfen wir effektiv den Menschen in der Ukraine

Für die nun etwas mehr als einjährige Hilfe in der Ukraine arbeiten wir auch mit neuen Partnern zusammen. Wir können von deren logistischen Möglichkeiten profitieren und unsere 33 Jahre währenden Erfahrungen und Beziehungen einbringen. So konnten wir 7 Paletten mit wichtigen Hilfsgütern des DRK über die Aktion Direkthilfe e.V. mit ihren drei Sattelschleppern bis nach Czernowitz bringen lassen.

Die in der Aktion Direkthilfe e.V. federführende Spedition Hartmann konnte auch die lange gesuchte Zahnarztpraxis organisieren. Ein weiterer Partner ist die Ukrainehilfe Waldbrunn. Auch hier gibt es eine Spedition, die der dortigen Ukrainehilfe nahesteht. Am Mittwoch, den 7. Juni fuhr ein Sattelschlepper in ein Sammellager an der polnisch-ukrainischen Grenze, von wo die Materialien mit Kleinbussen aus der Ukraine abgeholt werden. Mit dabei sind von unserer Seite: 3 Paletten mit insgesamt ca. 2.500 abgelaufenen Erste-Hilfe-Kästen, die der Kolping-Diözesanverband zusammengetragen hat, ein ganzer Caddy voll mit Sterilisationssachen und Edelstahl-OP-Besteck, das nicht mehr genommen werden darf, weil ein CE-Zeichen fehlt, und 6 Paletten mit sortierter Kleidung. Die Mitnahme der Kleidung war für uns wichtig, weil ansonsten bis zu unserem nächsten geplanten Transport September / Oktober sich Mäuse einnisten können und sich Marder mit ihren Hinterlassenschaften dazu gesellen.

Abbildung 1Edelstahl-OP-Besteck CE-Zeichen

Am 17. Juni plant Bruno die verschiedenen Projekte und Lager mit dem Fahrrad in Ostpolen, Ukraine und Rumänien zu besuchen, und sich ein Bild vor Ort zu machen. Danach werden wieder ein ausführlicher Bericht und hoffentlich wieder viele Spendengelder folgen.

Guido Rörig Allgemein

Energiewende: Was bedeutet das für mich?

14. Juni 202314. Juni 2023 Leave a Comment on Energiewende: Was bedeutet das für mich?

So lautete eine Infoveranstaltung der Kolpingfamilie Obererbach. Marco Jung, ein echter Westerwälder, der sich vom Auszubildenden auf dem zweiten Bildungsweg zum promovierten Hochschulprofessor hochgearbeitet hat, zeigte sowohl hohe Sachkenntnis als auch das nötige Fingerspitzengefühl den ca. 20 Anwesenden diese komplexe Materie nahe zu bringen. Eigentlich war nur eine kurze Power-Point-Präsentation mit anschließenden Fragen geplant. Aber schon in der Präsentation der Bilder begann eine rege Diskussion und die kurzweilige Veranstaltung zog sich über mehr als vier Stunden hin. Selbst als Marco Jung schon die Veranstaltung verlassen hatte, wurde noch in kleinen Gruppen weiter gefachsimpelt und diskutiert. Ganz gleich ob es um den Klimawandel ging oder über die Wallbox in der eigenen Garage, über Atomkraft oder die Wärmepumpe für die eigene Heizung. Viele Themen wurden im Detail angesprochen und jeder Anwesende konnte seine Fragen und Anregungen einbringen. Patentlösungen, wie man sie oft an Stammtischen hören kann waren nicht gefragt. Jedoch kristallisierten sich Tendenzen für die nähere Zukunft heraus. Ob E-Auto oder Wärmepumpe, vieles wird zukünftig für den Endverbraucher wohl elektrisch laufen. E-Fuels und Wasserstoff werden sollten vorerst großen Verbrauchen z.B. dem Flugverkehr als Ersatz von Kerosin vorbehalten bleiben. Als Schlusswort hätte sich das Gorbatschow-Zitat angeboten: Wer zu spät kommt den straft das Leben. Das gilt sowohl für die Regierenden, als auch für jeden, der sich Gedanken um seine Energiezukunft macht

Guido Rörig Allgemein

Herbstwanderung an der Ahr

12. Mai 202314. Juni 2023 Leave a Comment on Herbstwanderung an der Ahr

Herbstwanderung an der Ahr bei Blankenheim vom 21.- bis 24. September 2023

Liebe Mitglieder und Freunde der Kolpingfamilie,
Liebe Wanderfreunde,

unsere traditionelle Mehrtages-Herbstwanderung soll in diesem Jahr an die obere Ahr gehen. In der Nähe des Orts Dorsel werden wir in einem Pferdehof in zwei Ferienwohnungen bei hervorragender Halbpension untergebracht sein. Die Halbpension kostet 70,-€. Wir haben bereits den außerhalb liegenden romantischen Hof besucht und waren ganz angetan von der Freundlichkeit und den Kochkünsten der Vermieterin.

Von der Unterkunft können wir auf dem Ahrradweg in verschiedene Richtungen wandern. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten zu erkunden, wie zum Beispiel die Ahrschleifen, einen Wasserfall, stille Waldseen, das Riesenteleskop in Effelsberg und Römerspuren.

Natürlich besuchen wir auch das schöne Städtchen Bad Münstereifel, wo wir nach der Hochwasserkatastrophe 2021 tüchtig geholfen haben und sehen wie Vieles wieder in Ordnung gebracht wurde. Auf dem Weg entlang der mittleren und unteren Ahr sind die schlimmen Schäden des Hochwassers leider noch sehr deutlich zu sehen. Wie wir mehrfach erfahren konnten, freut man sich auf Touristen, die wieder Mut geben in den noch nicht überwunden schweren Zeiten.

Bitte meldet Euch umgehend bei Bettina und Bruno mit einer Anzahlung von 100,-€ an.

Guido Rörig Allgemein

2.500 Erste-Hilfe-Kästen für die Ukraine

1. Mai 202314. Juni 2023 Leave a Comment on 2.500 Erste-Hilfe-Kästen für die Ukraine

Kolping in Limburg ruft zur Sammlung von neuen und gebrauchten Erste-Hilfe-Kästen für die Ukraine auf. Diese werden dort dringend gebraucht, während sie hier aufgrund von Austauschvorschriften in Regalen liegen.

Viele Erste-Hilfe-Kästen fristen in Regalen und Kellern ein Lagerdasein, während diese in der Ukraine für verletzte Zivilisten und Soldaten dringend gebraucht werden. Aus diesem Grund ruft Kolping in Limburg dazu auf, 2.500 Erste-Hilfe-Kästen in der ganzen Diözese zu sammeln. „2.500 Erste-Hilfe-Kästen ist deswegen eine gute Zahl, weil so viele Kästen auf zwei Euro-Paletten passen“, so Sebastian Sellinat, Diözesanvorsitzender, der die Aktion mit Bruno Schneider aus Obererbach ins Leben gerufen hat.

„Wir wollen Dinge in unserer Weltgemeinschaft nutzbar machen und einen sinnstiftenden Beitrag leisten“, so Sellinat weiter. Die Aktion wird in Kooperation mit Kolping Ukraine durchgeführt, die sich vor Ort dann um die Verteilung der Erste-Hilfe-Kästen kümmern.
Die Aktion läuft bis zum 7. Mai 2023, da diese dann mit einem Hilfstransport in die Ukraine transportiert werden.

Gesammelt werden sowohl neue als auch gebrauchte Erste-Hilfe-Kästen. Diese können an folgenden Sammelstellen abgegeben werden:

•    Hier bitte Sammelstellen einfügen: oder KF, die mitmachen potentiell als Sammelstellen nennen?
•    Obererbach: Bruno Schneider, Hauptstrasse 20, 56414 Obererbach
•    Limburg – evtl. Bistum (nach Absprache, oder…)
•    Frankfurt Diözesanbüro/Hotel?
•    Wiesbaden: Sebastian Sellinat, Rheingaustr. 176b (ab 23.04.2023)
•    Oestrich: Axel?
•    Weitere Orte____________________?

Das Kolpingwerk Diözesanverband Limburg ist ein generationsübergreifender katholischer Sozialverband mit etwa 5.000 Mitgliedern in 57 Kolpingfamilien in der Diözese Limburg; davon etwa 800 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die der Kolpingjugend angehören. Im Sinne Adolph Kolpings will der Verband Bewusstsein für verantwortliches Leben und solidarisches Handeln fördern. Dabei versteht sich das Kolpingwerk als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft.

Guido Rörig Allgemein

Beitragsnavigation

1 2 … 13

Neueste Beiträge

  • Homepage zu neuem Provider umgezogen
  • Schöner und fröhlicher Grillabend der Kolpingfamilie
  • Suche eines neuen Geschäftsführers
  • Grillabend 2023
  • Nachruf Bruno Schneider

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • August 2016

Kolpingfamilie Obererbach

Geschäftskonto:
Volksbank Montabaur-
Höhr-Grenzhausen eG
IBAN:           DE51 5709 1000 0001 1369 09
BIC/SWIFT:  GENODE51MON

Rumänienhilfe Obererbach

Geschäftskonto:
Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank
IBAN:             DE72 5739 1800 0000 0071 10
BIC/SWIFT: GENODE51WW1

Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: Dream von vsFish.