Auch in diesem Jahr bewirtete die Kolpingfamilie Obererbach wieder die vielen Besucher des Martinsfeuers auf dem Festplatz mit leckeren Waffeln, Bockwurst mit Brötchen sowie mit heißen und kalten Getränken.
Nachdem der Martinszug gegen 18:30 Uhr auf dem Festplatz angekommen war, wurde das Martinsfeuer unter Aufsicht der Freiwilligen Feuerwehr Obererbach entzündet.
Bei trockenem Wetter genossen die Besucher das Feuer, die angebotenen Speisen und den wärmenden Glühwein oder den heißen Kakao.
Wir, der Vorstand, freuten uns sehr über die Hilfe und Mitwirkung von Helferinnen und Helfern, die uns tatkräftig beim Verkauf der Speisen und Getränke unterstützt haben. Vielen Dank dafür!
Auch wurden wieder Mistelzweige zum Verkauf angeboten. Es sind jetzt noch einige Zweige gegen „eine kleine Spende für den guten Zweck“ abzugeben und können bei Bettina Schneider in der Hauptstraße 20 abgeholt werden.
Der gesamte Erlös der Veranstaltung geht an die Kolping-Rumänienhilfe Obererbach. Hierdurch und durch weitere Spenden ist es uns möglich, unsere vier Projekte weiterhin zu finanzieren. Die monatlichen Kosten hierfür betragen 1150 €.
Der Vorstand der Kolpingfamilie Obererbach

