Monat: Juli 2018
Transport ist auf dem Weg nach Rumänien
Liebe Freunde und Helfer der Rumänienhilfe,
der Transport Nr. 65 ist auf dem Weg nach Rumänien. Besonders durch das Engagement unserer jüngsten Helfer Mia und Amon (siehe Bild) klappte es ganz hervorragend.
Allen Helfern beim Beladen und den Sponsoren noch einmal vielen Dank!
Der Nächste Transport wird voraussichtlich im Oktober stattfinden, so dass ich Euch bitten möchte erst ab Ende August Sachspenden abzugeben. Wie gehabt im Karton, fest verpackt einfach in die Scheune stellen, wenn niemand da ist.
Wir, die Kolping Rumänienhilfe Obererbach wünscht Euch schöne Sommertage
Bruno Schneider
Besuch der MBS-Anlage Westerwald in Rennerod
Es ist schon zur Tradition geworden, dass die Kolpingfamilie interessante Technologieunternehmen in der Region besucht und sich ein persönliches Bild der Wirtschaft im Westerwald macht. In diesem Jahr war die MBS-Anlage Westerwald das Ziel. MBS steht für „Mechanisch-Biologische –Stabilisierungsanlage“. Aufgrund des frühen Nachmittagstermins fanden sich nur 12 Interessenten. Die hervorragende und hochinformative Führung und Hintergrundinformation des Geschäftsführers, Herr Matthias Baldus, hätte weit mehr Interessenten verdient. Nach Begrüßung mit Kaffee und Plätzchen wurde ein interessantes Video zum Thema Müllrecycling im Zusammenhang mit der MBS-Anlage gezeigt. Nach einem Frage-Antwort-Spiel ging es in die Anlage, deren Größe und Technologie alle verblüffte. Aus dem Restmüll (graue Tonne) der Landkreise Limburg-Weilburg, Westerwald und weiterer werden hier in interessanten Trennverfahren wertvolle Rohstoffe zurück gewonnen. Eisen, nicht magnetische Werkstoffe, Glas-Stein-Keramik und vor allem ein getrocknetes Substrat, das den Heizwert von Braunkohle hat, werden sauber getrennt und der Wiederverwertung zugeführt. Die Frage nach dem Sinn des Dualen Systems bleibt dann leider offen, zumal die verschiedenen Kunststoffe und Verbundkunststoffe im gelben Sack bisher nicht sinnvoll für eine Wiederverwertung getrennt werden können. Es gab viele Zahlen und Fakten, die Herr Baldus sehr allgemeinverständlich den Interessenten vermitteln konnte. Nach zwei Stunden haben wir die Anlage mit dem Wissen verlassen, dass der Westerwald hier sehr fortschrittlich aufgestellt ist und viele weitere Bürger und Gruppen diese Informationsmöglichkeiten nutzen sollten.
Reisebericht Rumänien 2018„Auch eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit einem ersten Schritt (Laotse)“
… und so machte sich zwischen dem abgeschlossenen und bereits vor Ort verteilten Ostertransport Nr. 64 und dem Anfang Juli geplanten Transport Nr. 65 eine kleine Gruppe von Aktiven der Kolping-Rumänienhilfe Obererbach (Annegret Gensior, Nadine Petri, Walter Nikolay und Bruno Schneider) an Fronleichnam auf den Weg in das ferne Balkanland. Wie schon so oft stellte uns auch diesmal die Fa. Schermuly einen Kleinbus zur Verfügung. Neben persönlichem Gepäck und kleinen Gastgeschenken waren wieder Medikamente und wichtige Ersatzteile mit an Bord…
Nach 14 Stunden und 1350 Kilometern erreichten wir abends Satu Mare, unser erstes Reiseziel…….