Kolpingfamilie Obererbach
  • Startseite
  • Termine
  • Projekte/Berichte
  • Hilfsgüterflyer 2023
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedsantrag
  • Wir über uns
  • Startseite
  • Termine
  • Projekte/Berichte
  • Hilfsgüterflyer 2023
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedsantrag
  • Wir über uns

Monat: August 2021

Eine 20.000 Euro Spende konnte übergeben werden

30. August 202130. August 2021 Leave a Comment on Eine 20.000 Euro Spende konnte übergeben werden

Liebe Unterstützer unserer Hochwasserspendenaktion!

Als die Kolpingfamilie – Kolpingrumänienhilfe Obererbach von der schlimmen Hochwasserkatastrophe Detailinformationen bekommen hatte, war klar, hier werden wir auch helfen und, wie schon bei den beiden Hochwasserkatastrophen 2002 und 2008 an der Elbe, unbürokratische Hilfe leisten. Innerhalb von drei Wochen hat sich die von Euch aufgebrachte Spendensumme auf 18.800 € summiert. Die Kolpingfamilie hat den Betrag aus dem Geschäftskonto (nicht Rumänienspenden-Konto) dann auf 20.000 € aufgerundet.

Über die Kolpingfamilie Bad Münstereifel kamen wir an die ehrenamtlich organisierte Bürgerstiftung in Bad Münstereifel, die in Rücksprache mit der Stadt die Spenden nach Bedürftigkeit an betroffene Bürger ohne jeden Abzug verteilt.

Am 24. August sind wir mit vier Vertretern des Vorstandes nach Bad Münstereifel gefahren, um den „großen Scheck“ zu überreichen. Trotz „Navi“ und „Google-Maps“ war es eine Odyssee, bis wir nach

3 ½ Std. und Umfahren der vielen gesperrten Straßen der Nordeifel unser Ziel erreicht hatten. Dort wurden in einem kurzen Lagebericht die bereits per Email und Telefon erfolgten Informationen vervollständigt. Ebenso gab es eine kurze Besichtigung der Altstadt, in der die Erft, die normalerweise etwa die Wassermenge des Gelbaches führt, mit einer Scheitelhöhe von bis zu sieben Metern eine Katastrophe verursacht hat. Ähnliche Hochwasserkatastrophen gab es laut Chronik schon in den Jahren 1416 und 1818. Wenn auch die Zerstörungen in Dernau oder Schuld im Ahrtal noch extremer waren, sind auch hier vier Menschen ums Leben gekommen, Häuser wurden total zerstört oder unbewohnbar, Bahnstrecken, Straßen und Brücken so stark beschädigt, dass es Jahre dauern wird, bis alles soweit wiederhergestellt ist.
Die Bürgerstiftung hat bisher unter anderem die Soforthilfe des Landes Nordrhein-Westfalen mit

100 € pro gemeldetem Schaden aus den eingegangen Mitteln aufgestockt. Davon waren rund 1900 Haushalte betroffen, die der Stadt mit einem Schaden von mindestens 5.000 € angegeben waren. (Diese Summe wäre bereits aus Euren Spendenmitteln abgedeckt!!)
Bis zu 120 Wohnungen waren oder sind vorübergehend unbewohnbar. 11 Komplettschäden an Häusern sind bekannt. Gelder aus der Stiftung wurden ebenfalls für die Versorgung der vielen Helfer aus ganz Deutschland verwendet. Nachdem Schlamm und Müll zumindest aus der Altstadt von Bad Münstereifel beseitigt sind, werden weitere Entfeuchtungsgeräte benötigt. Ebenso werden Mittel für die Wiederherstellung von zerstörtem Wohnraum sowie dringend benötigte „Weiße Ware“ wie z.B. Waschmaschinen und Kühlschränke, die in den überfluteten Kellern standen, den besonders betroffenen Familien zur Verfügung gestellt. Auch die Kolpingfamilien aus Laer, Geldern und Isselburg hatten sich an die dortige Kolpingfamilie gewandt und ebenso wie Obererbach mit Geldspenden geholfen. Erwähnenswert ist, dass die Kolpingfamilie Isselburg, nachdem sie sich vor Ort ein Bild gemacht hatte, sieben neue Waschmaschinen vorbeibrachte.

Des Weiteren wurde uns vom Vorsitzenden der Kolpingfamilie berichtet, dass sein Neffe, derzeit als Soldat in Rennerod stationiert, sich unverzüglich, als er von der Katastrophe in seiner Heimatstadt hörte, mit zwanzig Kameraden aufmachte, um im Hochwasser- gebiet zu helfen. Wie Frau Dr. Stening von der Bürgerstiftung berichtete, war die schnelle Hilfe vor allem von vielen jungen Menschen schon am Morgen des Hochwassers überwältigend. Sie sagte, die über ein Jahr wegen der Corona-Pandemie spürbare Distanz der Menschen war in der Notlage wie verflogen.
Nach dem Besuch vor Ort sind wir sicher, dass auch in den Orten an dem kleinen Fluss Erft Hilfe ebenso nötig und gut angelegt ist wie an der Ahr. Die ca. 60 Spendenquittungen der Kolpingfamilie werden gegebenenfalls erst mit der Mistelzweigaktion im Herbst verteilt.

 

Vielen Dank für die überwältigende und spontane Spendenbereitschaft

Eure Kolping Rumänienhilfe Obererbach

Wer weiter direkt an die Bürgerstiftung spenden möchte, kann das an folgende Kontoverbindung richten:

Bürgerstiftung Bad Münstereifel

DE34 3825 0110 0001 6528 66

BIC: WELADED1EUS

Verwendungszweck „Hochwasser“

Upload Allgemein

Stand der Hochwasserhilfe

6. August 2021 Leave a Comment on Stand der Hochwasserhilfe

Liebe Freunde und Helfer der Kolping Rumänienhilfe,

nachdem 2/3 der Zeit vorbei sind, die wir zum Sammeln für die Flutopfer in Bad Münstereifel angesetzt hatten, möchte ich einen Zwischenstand der eingegangenen Spenden mitteilen.

Bis zum 6.09.2021 Stand 10:00 Uhr sind auf den beiden Konten eingegangen:

11.690€    in Buchstaben    elftausendsechshundertneunzig Euro

Für unsere kleine Organisation eine Riesensumme.

Am Wochenende 14. / 15 . September werden wir mit den Verantwortlichen in Bad Münstereifel sprechen, wie wir die Spendenübergabe machen, was mit dem Geld genau passieren wird und wie es weiter geht. Danach wird eine umfassende Information über den Rumänienverteiler erfolgen.

Ganz herzlichen Dank auch im Namen unserer Kontakte in Bad Münstereifel  

 

Eure Kolping Rumänienhilfe Obererbach

Bruno Schneider

Upload Allgemein

Neueste Beiträge

  • Vortreffen Bergtour 2023
  • Informationen über Eure/Unsre Ukraineaktivitäten
  • DIA-Bilder von den Berg- und Hüttentouren von 1987 bis 2005
  • Es können wieder Sachspenden gebracht werden
  • Neuntes Wildessen der Kolping Ukraine- und Rumänienhilfe Obererbach

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • August 2016

Kolpingfamilie Obererbach

Geschäftskonto:
Volksbank Montabaur-
Höhr-Grenzhausen eG
IBAN:           DE51 5709 1000 0001 1369 09
BIC/SWIFT:  GENODE51MON

Rumänienhilfe Obererbach

Geschäftskonto:
Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank
IBAN:             DE72 5739 1800 0000 0071 10
BIC/SWIFT: GENODE51WW1

Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: Dream von vsFish.