Kolpingfamilie Obererbach
  • Startseite
  • Termine
  • Projekte/Berichte
  • Hilfsgüterflyer 2023
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedsantrag
  • Wir über uns
  • Startseite
  • Termine
  • Projekte/Berichte
  • Hilfsgüterflyer 2023
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedsantrag
  • Wir über uns

Monat: Januar 2021

Kolping Obererbach, Jahresrückblick zum Corona-Jahr 2020

5. Januar 20215. Januar 2021 Leave a Comment on Kolping Obererbach, Jahresrückblick zum Corona-Jahr 2020

Eigentlich fing das Jahr ganz normal an. Am 11. Januar 2020 hatten wir die Jahreshauptversammlung und haben Programmpläne für Frühjahr und Sommer geschmiedet.

Dann folgte am 24. Januar das Wildessen mit einer tollen Gästezahl und einem Rekordgewinn von 3.061 €. Am 21. Februar wurde der erste Rumänientransport für 2020 beladen. Ja, so sollte es weitergehen.

Aber dann überraschte uns der Lock-Down. Viele Veranstaltungen wurden erst mal auf den Herbst und später auf 2021 verschoben. Aber Kolping wäre nicht Kolping, wenn wir nicht doch die ein oder andere Veranstaltung, in Rücksprache mit dem Gesundheitsamt Montabaur, durchgeführt hätten.

So haben die Bergfreunde statt einer Bergtour Ende August eine lange Wanderung durch den Bingerwald gemacht. Vater Rhein, Burgruinen und steile Felsen säumten den über 20 km langen Weg.

Die Wandertage in der Pfalz konnten ebenfalls mit den nötigen Abständen und kleiner Teilnehmerzahl durchgeführt werden. Leider musste der übliche Besuch eines Weinfestes entfallen.

 

Mit Pell Mell zusammen wurden die von Chaoten beschädigten Bänke auf dem Koppen und der Handlauf Richtung Tiefes Tal erneuert. Dazu wurde das Kreuz abgeschmirgelt und neu gestrichen. Im Frühjahr ist geplant, die von Werner Hoffmann runderneuerte Picknick-Tisch-Bankgruppe wieder aufzustellen. Ebenso soll die renovierte Holztafel mit den Jahreszahlen angebracht werden, weitere Bäume Richtung Obererbach sollen gestutzt werden, und die Treppe zum Gipfel wird saniert.

St. Martin sollte in der Verbandsgemeinde Wallmerod komplett ausfallen. Nein, da hatten wir eine andere Idee. Vanessa Blum und Jessica Breneg führten das Pferd und waren als stolzer Reitersmann St. Martin verkleidet. So besuchten wir 40 Kinder in Obererbach. Vor jedem Haus mit Kindern wurde auf der Straße der Mantel geteilt und das kurze Martinsspiel mit dem Bettler vorgeführt. Dazu noch Martinslieder von einer mitgeführten Box abgespielt. Viele Kinder stimmten spontan in die Lieder mit ein.

Der coronagerechte Martinsumzug gab die Vorlage für den drei Wochen später stattfindenden Nikolausbesuch. Vanessa Blum als Engel mit Packpferd und einem Wägelchen mit Tüten, die den Kindern vom Bischof Nikolaus mit ein paar netten Worten an die Haustüre gebracht wurden. Handgemalte Bilder, Gedichte und gesungene Lieder waren das Dankeschön an den Bischof Nikolaus.

Die letzte Aktion war dann die Verteilung der Tüten mit Plätzchen, Hausmacher Wurst und von Susanne Willke selbstgemachter Marmelade an die 35 Seniorinnen und Senioren in Obererbach. Die kleinen Geschenke wurden ebenfalls nur bis zur Haustüre gebracht und nach einem kurzen Gespräch oder vorhergehendem Telefonat abgegeben.

Am Ende des Jahres 2020 hatten wir insgesamt fünf 40-Tonner-Sattelschlepper jeweils von kleinen Mannschaften beladen. Davon alleine zwei Sattelschlepper mit insgesamt 69 Pflegebetten. Dabei hat uns die Gemeinde Elz tatkräftig mit einem Radlader unterstützt. Neben den Transportkosten haben wir auch versucht, durch gezielte Förderung unsere Projekte vor Ort am Laufen zu halten und dafür insgesamt Aufwendungen von 49.392,67€ finanzieren können.

Wir danken Euch allen für Eure Hilfsbereitschaft und Euer Verständnis, dass Veranstaltungen mit größerer Teilnehmerzahl, wie zum Beispiel die Grillfeier oder Sonntagswanderungen, leider ausfallen mussten. Ich bin sicher, vieles lässt sich in der zweiten Jahreshälfte 2021 nachholen. Übrigens, um unseren Optimismus zu zeigen und unseren Partner, die Fa. Getränke Wörsdörfer, zu unterstützen, haben wir das Fässchen Bier für den Grillabend 2021 schon im letzten Jahr bestellt und bezahlt.

Es grüßt Euch und wünscht Euch ein gesundes Jahr 2021

Euer Kolpingvorstand

Upload Allgemein

Neueste Beiträge

  • Vortreffen Bergtour 2023
  • Informationen über Eure/Unsre Ukraineaktivitäten
  • DIA-Bilder von den Berg- und Hüttentouren von 1987 bis 2005
  • Es können wieder Sachspenden gebracht werden
  • Neuntes Wildessen der Kolping Ukraine- und Rumänienhilfe Obererbach

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • August 2016

Kolpingfamilie Obererbach

Geschäftskonto:
Volksbank Montabaur-
Höhr-Grenzhausen eG
IBAN:           DE51 5709 1000 0001 1369 09
BIC/SWIFT:  GENODE51MON

Rumänienhilfe Obererbach

Geschäftskonto:
Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank
IBAN:             DE72 5739 1800 0000 0071 10
BIC/SWIFT: GENODE51WW1

Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: Dream von vsFish.