Kolpingfamilie Obererbach
  • Startseite
  • Termine
  • Projekte/Berichte
  • Flyer Rumänienhilfe
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedsantrag
  • Startseite
  • Termine
  • Projekte/Berichte
  • Flyer Rumänienhilfe
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedsantrag

Informationen zur Ukraine- und Rumänienhilfe

5. Januar 202312. Januar 2023 Leave a Comment on Informationen zur Ukraine- und Rumänienhilfe

Liebe Helfer und Freunde der Kolping Rumänienhilfe,

das Jahr 2022 ist Geschichte. Eigentlich müssten wir uns „Rumänien- und Ukrainehilfe“ nennen, aber unsere Ukrainehilfe geht weitgehend über Rumänien in die Ukraine und uns ist es wichtiger, dass die Hilfe zielgerichtet und sicher ist, als dass wir Wert auf solche Formalien legen.

Unsere beiden Kassierer haben gestern Abend das Kassenbuch 2022 abgeschlossen und mir eine Kopie gesendet, die wir gerne weiterleiten. Vollständige Gültigkeit hat das Kassenbuch und die „Bilanz-Spenden“ nachdem die gewählten Kassenprüfer alle Einzelposten geprüft haben.

Die wichtigsten Daten für 2022 sind:
Einnahmen (Spenden, St. Martin, Misteln):                                   116.934,30 €
Ausgaben Ukraine und Rumänien:                                                  110.867,81 €
Firmen-Sachspenden:                                                                          92.092,98 €

So können wir mit Fug und Recht sagen, dass unsere Hilfe wirklich in der Ukraine ankommt, wo sie gebraucht wird und wir auch unsere rumänischen Projekte auch nicht vergessen haben. Bei uns entstehen keine Neben- oder Verwaltungskosten. Wichtig ist, dass wir auch weiterhin, mit Eurer Hilfe unseren Freunden zur Seite stehen. Der Winter 2022 / 2023 ist in der Ukraine noch gar nicht so richtig angekommen. Heute wurde mir tel. mitgeteilt, dass alleine von Kolping-Brasov (Rumänien) am 5.01.2023 der 36te Hilfstransport nach Czernowitz startete. In einem Telefonat mit dem Vors. der Kolpingfamilie Czernowitz konnte ich erfahren, dass dort seit Kriegsbeginn 162.000 warme Malzeiten für Flüchtlinge aus der Ost-Ukraine zubereitet wurden. Als ich im Sommer 2022 dort war, konnte ich sehen, mit wieviel Engagement dort den Menschen geholfen wird, die Haus und Hof verloren haben. Übrigens ein erwachsener Flüchtling bekommt in der Ukraine monatlich umgerechnet 48,-€ Unterstützung von der Regierung. Wenn dazu keine weitere Hilfe, wie z.B. auch von uns kommt, kann man damit nur langsam verhungern.

Was wird weiter gebraucht:
In der Ukraine werden weiterhin viele Dinge benötigt (wie z.B. Bettwäsche, Schlafsäcke, alte Verbandskästen, Schulsachen usw.), alles was Flüchtlingsfrauen mit Kindern so brauchen. Es gibt eine neue Norm für KFZ-Verbandskästen für 2023 in der EU. Solltet Ihr die alten Verbandskästen nicht mehr nehmen können, in der Ukraine werden sie benötigt. Wer noch eine Idee hat, wie wir an eine gebrauchte aber funktionsfähige Zahnarztpraxis kommen können, sollte sich bitte umgehend bei Bruno Schneider 0162 2911684 melden.

Die Caritas Satu Mare in Rumänien hat folgenden Bedarf geäußert:
je 40 x Deckenbezug 130X100 cm, Fixleintuch 70X140 cm,
1 x Waschmaschine
1 x Reynell Test (REYNELL DEVELOPMENTAL LANGUAGE SCALES)
1 Profi Elektroherd / Kochfeld / 5 Kochplatten  400 V, 50 HZ
4 x Profi Multifunktionsdrucker (schwarz / weiß)
1 x  Farbdrucker
1 x Laminiergerät
1 x Lebensmittelwaage (Maximallast von 20 kg bis 100 kg)

Endlich können wir euch wieder zu unserem Wildessen am 28. Januar zugunsten unserer Projekte einladen.

Leider haben wir bisher zu wenige Zusagen für gespendetes Wildfleisch und müssen es zum großen Teil zukaufen.

Wer gute Kontakte zu Jägern hat, kann diese bitte an mich bis zum 20.01.2023 verweisen.

Es wäre schön, viele von Euch an diesem Abend begrüßen zu dürfen!

Ab Anfang März. 2023 können wir wieder Hilfsgüter annehmen!

Eure Kolping Ukraine- und Rumänienhilfe

 

Guido Rörig Allgemein

Wildessen Januar 2023

30. Dezember 2022 Leave a Comment on Wildessen Januar 2023

Guido Rörig Allgemein

Wheinachtsgruß

20. Dezember 2022 Leave a Comment on Wheinachtsgruß

Guido Rörig Allgemein

Mistelzweige für die Sponsoren

4. Dezember 20224. Dezember 2022 Leave a Comment on Mistelzweige für die Sponsoren

Liebe Freunde, Helfer und Sponsoren der Kolping Ukraine- und Rumänienhilfe,

leider ist es uns in diesem Jahr nicht möglich den Sponsoren der Kolping Ukraine – und Rumänienhilfe einen Mistelzweig persönlich vorbeizubringen. Durch die enorme Hilfsbereitschaft müssten wir ca. 1.000 Adressen von Sponsoren anfahren. Das würde unseren zeitlich möglichen Rahmen sprengen. Wer dennoch einen Mistelzweig haben möchte, kann diesen gerne in der Hauptstr. 20 in Obererbach abholen.
Die Zweige hängen, nicht zu übersehen, an einem entsprechenden Gestell.

Um die Jahreswende werden wir eine Zusammenfassung der diesjährigen Hilfsaktionen per E-Mail mitteilen.

Mit viel Optimismus könnten wir in diesem Jahr erstmalig, wenn es noch eine Jahresendrally geben sollte, die jährliche Spendensumme von 100.000,-€ überschreiten !!!

 

Aber schon im Neuen Jahr geht es weiter.

Nach der Corona- bedingten Pause gibt es
am Samstag, den 28. Januar 2023
wieder das legendäre Wildessen zugunsten unserer Projekte

Wir freuen uns schon jetzt wieder viel alte und jung gebliebene Freunde dort begrüßen zu dürfen   

Eure Kolping Ukraine- und Rumänienhilfe Obererbach

Bruno Schneider

Guido Rörig Allgemein

Susanne Wilke verstarb am Samstag den 29.10.2022

30. Oktober 202230. Oktober 2022 Leave a Comment on Susanne Wilke verstarb am Samstag den 29.10.2022

Liebe Kolpingmitglieder

Alfred Menges hat uns am Samstagabend mitgeteilt, dass unsere liebe Schriftführerin Susanne am späten Samstagnachmittag verstorben ist.
Susanne war seit Oktober 2008 Mitglied der Kolpingfamilie Obererbach und 12 Jahre im Vorstand.
Besonders wichtig war ihr immer eine möglichst tolle Marmelade für die Weihnachtsgeschenke der ältesten Mitbürger von Obererbach zuzubereiten. Auch das kreative Verpacken der Geschenke war ihre große Leidenschaft.
Als Schriftführerin erstellte sie die Protokolle von Vorstandssitzungen und Jahreshauptversammlung, sowie die Verteilung der Informationen über den E-Mail-Verteiler der Kolpingfamilie. Die Sonntagswanderungen waren ihre Idee und bei den Planungen engagierte sie sich gerne.
Ja wir verlieren eine engagieret Frau im Vorstand, eine liebenswerte und kreative Mitarbeiterin, die sich nie in den Vordergrund drängte, eine wahre Kolpingschwester.
Wir werden Susanne in sehr guter Erinnerung behalten und sind ihr für Vieles Dankbar.
Susanne ist nun erlöst von ihrer schweren Krankheit und wir hoffen, dass ihre Seele an einem Ort ist, wo es keine Krankheiten und kein Leid gibt.

In Trauer der Vorstand.

Guido Rörig Allgemein

Transport Nr. 83 ist auf dem Weg nach Rumänien

21. Oktober 202221. Oktober 2022 Leave a Comment on Transport Nr. 83 ist auf dem Weg nach Rumänien

Liebe Helfer und Sponsoren der Kolping Rumänien / Ukraine-Hilfe Obererbach

Gestern wurde unser Hilfstransport (40t Sattelschlepper) Nr. 83 beladen und auf den Weg gebracht.
Leider hat es mit Beginn der Beladung angefangen zu regnen und bis Ende weitgehend geregnet.
Dennoch ließen sich die hoch motivierten 14 Helfer nicht klein kriegen und der LKW konnte bis zur letzten Lücke gefüllt werden. So mussten noch ca. 8m3 Fenster, Stühle und Lattenroste zurückgelassen werden.
Heute Morgen erreichten uns schon wieder mehrere Anrufe, die noch schnell etwas vorbeibringen wollten.

Für den nächsten Hilfstransport nehmen wir
erst wieder ab dem 1.März 2023 Sachspenden an.

Bitte bringen Sie nicht vorher Sachen vorbei!!!

Die finanzielle Unterstützung unserer Projekte in Rumänien und der Flüchtlinge in der Ukraine läuft natürlich mit Eurer Unterstützung weiter.
Bitte helft uns dabei!

Gerne würden wir im Januar wieder ein Wildessen organisieren, doch wir haben bisher keine Großküche gefunden, in der wir 150-180 Portionen Wildgulasch mit Rotkraut und Knödeln zubereiten können.
Kann uns da jemand weiterhelfen?

Die traditionelle Mistelaktion für unsere besonders aktiven Unterstützer muss in diesem Jahr ausfallen, weil ich bis Ende November mit einer anderen Hilfsaktion im Ausland sein werde.

Ende des Jahres werden wir einen Bericht und eine Bilanz unserer diesjährigen Aktivitäten mit Schwerpunkt Ukraine mitteilen.

Bis dahin bleibt gesund und guten Mutes

Eure Kolping Rumänien- / Ukraine-Hilfe

Bruno Schneider


Guido Rörig Allgemein

Kolping 2022

9. Oktober 202215. Oktober 2022 Leave a Comment on Kolping 2022

Am Freitag, 21. Oktober 2022,  20:00 Uhr
Kolping Jahreshauptversammlung

Das soll das Programm 2022 / 2023 unter Vorbehalt der Coronasituation werden        

2022

  • Nikolausangebot für die Kinder 
  • Besuch der älteren Bürger im Dorf

2023

  • Gemarkungswanderung mit Dorfgeschichte
  • 3 – 4 Sonntagswanderungen 
  • Klappern – Osternachtschellen 
  • Tagesradtour
  • Grillabend in der Blinzgass
  • Rumänientransport im März und September
  • Bergtour (Wandern und Klettern)
  • Mehrtages – Herbstwanderung
  • Informationsabend: Treibstoffe der Zukunft
  • Besuch einer interessanten Firma
  • St. Martin, Glühwein und mehr im November
  • Nikolausfeier für die Kinder im Dezember

….. vieles mehr und vielleicht noch Deine Idee  

dazu einen kleinen Imbiss mit einem kühlen Bier

Kolping – da bin ich GERNE dabei  

Und was passierte seit der letzten Jahreshauptversammlung im November 2021?

Ja, leider blieb erneut vieles wegen der Pandemie auf der Strecke. Dennoch haben wir versucht, das Beste daraus zu machen.

  • Ostern: Klappern und Schellen
  • Juli: Grillabend in der Hauptstraße mit mehr als 50 Teilnehmern
  • Anfang August: Wandern und Klettern in Südtirol
  • Ende September: Wandertage in der Pfalz.
  • St. Martin mit Pferd ohne Rahmenprogramm
  • Ebenso kam der Nikolaus bis zur Haustüre der Kinder
  • Die älteren Bürger von Obererbach bekamen ein kleines Weihnachtsgeschenk

Seit März 2022 gingen bis heute 3 Hilfstransporte nach Rumänien und in die Ukraine.
Dazu konnten wir Flüchtlingsprojekte in der Ukraine mit bisher 75.000 € unterstützen und auch die Verteilung der Mittel vor Ort kontrollieren.

 Ein verkürztes Notprogramm,
das sich dennoch sehen lassen konnte
und 2023 kann es nur besser werden

==============================

Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung
der Kolpingfamilie Obererbach
am 21.10.2022

Zum Schutz vor Corona-Ansteckungen werden wir wieder in der Erbachhalle unsere Jahreshauptversammlung abhalten.

Top 1           Begrüßung der Anwesenden
Top 2           Rundreichung des Ordners mit detaillierten Informationen
Top 2:          Bericht des Vorsitzenden mit Rückblick und Aussprache
Top 3          Bericht des Kassiers mit Aussprache
Top 4           Satzungsänderung
Top 5           Neuwahlen des Vorstandes
Top 6           Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
Top 6           Programmvorschläge für Herbst 2022 und 2023
Top 7           Verschiedenes

Beendigung des offiziellen Teils. Anschließend Imbiss und gemütliches Beisammensein.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und eine angenehme und konstruktive Jahreshauptversammlung

 

Der Vorstand

der Kolpingfamilie Obererbach

 

 

Guido Rörig Allgemein

Neue Informationen aus der Ukraine und aus Rumänien

16. August 202216. August 2022 Leave a Comment on Neue Informationen aus der Ukraine und aus Rumänien

Liebe Helfer und Freunde der Ukraine- und Rumänienhilfe der Kolpingfamilie Obererbach,

wegen der Coronapandemie haben wir keine Besuche in den letzten Jahren in unseren Projekten in Rumänien gemacht. Im Sommer 2022 habe ich meine diesjährige längere Fahrradtour durch Osteuropa mit einem Besuch unserer Projekte in der Ukraine und Rumänien verbinden können. So bin ich dann im Juli und Anfang August bei teilweise unbequemen Temperaturen (bis zu 42° in der Sonne) von Dresden, durch Polen bis an die ukrainische Grenze bei Przemyl geradelt. Von dort waren es dann noch ca. 400km nach Czernowitz, meinem ersten Ziel in der Ukraine.

Situation in Czernowitz (Ukraine):

An das Kolpingwerk in Brasov (Rumänien) haben wir schon 34.500€ Spenden für Flüchtlinge in der Ukraine (Kolping Czernowitz) überwiesen. Von dort sind seit Kriegsbeginn bis jetzt schon 20 Hilfstransporte mit Lebensmittel, Medikamenten, Decken usw. zur Kolpingfamilie Czernowitz gebracht worden. Die von Kolpingmitgliedern ehrenamtlich durchgeführten Transporte werden mit Kleinbussen fast jede Woche nach Czernowitz gefahren, sie benötigen für die Fahrstrecke und Grenzaufenthalte bis zu 20 Stunden pro Transport. Außerdem beherbergt Kolping Brasov eine größere Anzahl von Transit-Flüchtlingen.

Die 4 Tage in Czernowitz, wo ich beim Kolpingvorsitzenden Ludwig Markulyak übernachten konnte, werden unvergessen bleiben und das nicht nur wegen des mehrfachen täglichen Luftalarmes. Die Kolpingfamilie Czernowitz versorgt zusammen mit anderen Hilfsorganisationen viele hundert Flüchtlinge aus dem Osten der Ukraine z.B. aus Mariupol, Zaporizzja, Cherson, Donez, … Einige konnten engl. sprechen und mir direkt von ihrem Schicksal berichten. Bei Anderen wurden mir deren Aussagen übersetzt. Ludwig, Rentner wie ich, ist fast rund um die Uhr für die Flüchtlinge im Einsatz. Morgens wird zuerst Obst im Garten gepflückt und mit in die Flüchtlingsküche gebracht, dann werden im Großmarkt weitere Lebensmittel (Eier, Fleisch, Kartoffel, Gemüse, …) für das Mittagessen gekauft. Zusammen mit den Lebensmitteln aus Rumänien (Reis, Nudeln, Konserven, …) wird meist von Flüchtlingsfrauen ein schmackhaftes Mittagessen für 500 bis 800 Personen gekocht. Zum Teil wird das Essen abgeholt und zum größeren Teil in Flüchtlingsunterkünfte gefahren. Die Stadt Czernowitz hatte vor Beginn des Krieges 250 000 Einwohner (etwa wie Wiesbaden) und hat aktuell 100 000 Flüchtlinge aufgenommen. Kein Flüchtling muss hier auf der Straße schlafen und jeder bekommt täglich ein Essen. Eine unglaubliche Leistung der Menschen vor Ort! Wir können stolz sein, auch ein wenig mit unseren Spenden dazu beigetragen zu haben. Als KFZ-Meister ist Ludwig natürlich auch für alle anfallenden Reparaturen zuständig und muss schauen auch irgendwie an die benötigten Ersatzteile zu kommen. Nebenbei versucht Kolping Czernowitz ein größeres Haus in eine Poliklinik mit verschiedenen älteren Fachärzten (Flüchtlinge) einzurichten. Hier fehlt es dringend an zwei gebrauchten Behandlungsstühlen für Zahnärzte. Dazu gibt es eine vielversprechende Quelle in Koblenz, das wir die Praxiseinrichtungen vielleicht schon für den nächsten Transport im September bekommen können.

Ludwig ließ es sich zusammen mit seiner Frau nicht nehmen mich, vorbei an einer ca. 25km langen LKW-Schlange an die Grenze zu fahren. Es war ein Abschied, mit dem Versprechen wir helfen Euch weiter und lassen Euch nicht alleine!!! Slawa Ukraine

Situation In Iasi (Rumänien):

Von der Ukraine ging es mit dem Fahrrad weiter in das ca. 150 km entfernte Iasi (Rumänien). Seit 29 Jahre unterstützen wir das Heim „IL Chicco) mit aktuell 22 teils mehrfach behinderten Frauen. Bisher wurde es von Stefania und Carmen geleitet und organisiert. Durch behördliche Auflagen, Schikanen, und Anfeindungen von wohlhabenden Nachbarn, und vielen weiteren Problemen ist eine Weiterführung des Heimes ohne einen Träger mittelfristig nicht möglich. Dieser Träger muss alle EU und regionalen behördlichen Auflagen erfüllen, was ca. 15.000€ Kosten erfordern wird. Wenn jemand Zugang zu einer Stiftung hat, bitte ich mir diesen Kontakt mitzuteilen. Die Alternative ist eine Verlegung der Frauen in eine staatliche Psychiatrie nach Hirlau (Rumänien) Eine Unterbringung dort ist absolut menschenunwürdig.

Situation in Satu Mare (Rumänien):

Mit der Bahn ging es nun die ca. 500 km von Iasi zur Caritas nach Satu Mare. Auch hier arbeiten wir schon 30 Jahre vertrauensvoll zusammen. Auch die Caritas Satu Mare hat bis August schon 720m3 (8 Sattelschlepper) Hilfsgüter in die Westukraine weitergeleitet und bisher insgesamt 341 Flüchtlinge aufgenommen. So werden aktuell 2 ukrainische Lehrer von der Caritas beschäftigt, die in Satu Mare Flüchtlingskinder und Jugendliche weiter unterrichten.

Neben der Flüchtlingsproblematik dürfen wir natürlich nicht vergessen, dass auch die rumänischen Projekte weiterhin unterstützt werden müssen. Hier habe ich besonders die Hauskrankenpflege der Caritas ins Auge gefasst. Von der ambulanten Krankenpflege werden aktuell 110 Pflegebedürftige von 15 Pflegekräften zuhause aufgesucht. Das geschieht meist mit Fahrrädern. Es fehlt an Blutzuckermessgeräten mit Teststreifen und verschiedenen Pflegeartikeln.

Von Satu Mare fuhr ich dann 15 Std. wie geplant mit dem Bus nachhause. Die Gesamtstrecke von 4.300 km hätte ich ansonsten nicht in einem überschaubaren Zeitrahmen mit dem Rad bewältigen können.

Mein Resümee:

Unsere Hilfe ist hoch effizient und hilft ganz vielen Menschen in ihrem unverschuldeten Schicksal. Diese Hilfe sowohl in der Ukraine als auch in Rumänien muss weiter gehen! Wir haben höhere Energie- und Lebensmittelpreise. Die Menschen dort haben alles verloren.

Mir wurden von einem ukrainischen General 50 Briefmarken mit der Abbildung, wie ein ukrainischer Traktor einen russischen Panzer abschleppt, geschenkt. Diese Briefmarken sind unter Sammlern sehr begehrt. Die Vorgängermarke wird bereits für 50$ gehandelt. Gegen eine Spende gebe ich gern diese Briefmarken ab.

Leider ist der Spendeneingang im letzten Monat stark rückläufig. Bitte vergesst nicht die Flüchtlinge in der Ukraine und helft uns weiter mit Geld und Sachspenden zu helfen.

Ab Anfang September 2022 stellen wir den nächsten Hilfstransport zusammen.

Allen Spendern und Helfern
noch einmal ein ganz herzliches Danke schön!!!

Wir können Euch versprechen:

Eure Hilfe kommt ohne Nebenkosten dort an,
wo die Not sehr groß ist!!!

Unsere gebührenfreien Konten lauten:

Naspa: IBAN: DE70 5105 0015 0982 0195 40 BIC: NASSDE55XXX

Westerwaldbank: IBAN: DE72 5739 1800 0000 0071 10 BIC : GENODE51WW1

Eure Kolping Rumänienhilfe Obererbach









Upload Allgemein

Kolping hat seit 2019 wieder mal zünftig gegrillt

7. Juli 20227. Juli 2022 Leave a Comment on Kolping hat seit 2019 wieder mal zünftig gegrillt

Es hat allen 46 Beteiligten wieder mal richtig Spaß gemacht.

Im Hof und Garten in der Blinzgass saß man bei kühlen Getränken bis 2:00 Uhr nachts zusammen, klönte und trank ordentlich viel Fassbier oder was das Getränkeangebot sonst noch her gab.

Das sich die Außentemperatur langsam fast einstelligen Graden näherte, gab der guten Stimmung keinen Dämpfer.

Neben allerhand Grillgut von Spießbraten über Holzkohle gegrillt, bis hin zu Würstchen, fanden die mitgebrachten sehr guten Salate viele Freunde. Auch hatte jeder sein eigenes markiertes Glas und Besteck, so dass der Virus wenig Chancen hatte.

Einhellige Meinung der Beteiligten war: Das müssen wir im nächsten Jahr unbedingt wiederholen

 

Guido Rörig Allgemein

Grillabend 2022

19. Juni 202219. Juni 2022 Leave a Comment on Grillabend 2022

EINLADUNG

an alle Mitglieder und Freunde der Kolpingfamilie


am Freitag, 1. Juli 2022, ab 19.00 Uhr
in der Blinzgass 20 bei Bettina und Bruno


Liebe Mitglieder und Freunde der Kolpingfamilie. Nach zwei Jahren Corona-Pause

ist es hoffentlich so weit. Wir wollen wieder mal deftig grillen.

Am Freitag, den 1. Juli ab 19:00 trifft man sich in Hof, Carport, Garten, …

in der Hauptstr. 20 zu einem gemütlichen Grillabend mit allem, was dazu gehört.
Spießbraten, Steaks, Würstchen und natürlich Bier vom Fass sind die kulinarischen Rahmenbedingungen. Wer gerne noch einen Salat bei steuern möchte wird umso herzlicher begrüßt.
Um vernünftig einkaufen zu können, bitten wir Euch möglichst umgehend um Anmeldung bei Bettina, Alfred oder Bruno. Dabei kann der legendäre Teilnehmerbetrag aus dem letzten Jahrhundert von 5,-€ (damals 10 DM) gleich mit entrichtet werden.

Eine Bitte noch: Bringt Euer eigenes markiertes Glas und wenn möglich Teller und Besteck mit.

Wir wollen Corona keine Chance geben!

Viel Spaß wünscht
der Vorstand der Kolpingfamilie

Upload Allgemein

Beitrags-Navigation

1 2 … 11

Neueste Beiträge

  • Informationen zur Ukraine- und Rumänienhilfe
  • Wildessen Januar 2023
  • Wheinachtsgruß
  • Mistelzweige für die Sponsoren
  • Susanne Wilke verstarb am Samstag den 29.10.2022

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • August 2016

Kolpingfamilie Obererbach

Geschäftskonto:
Volksbank Montabaur-
Höhr-Grenzhausen eG
IBAN:           DE51 5709 1000 0001 1369 09
BIC/SWIFT:  GENODE51MON

Rumänienhilfe Obererbach

Geschäftskonto:
Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank
IBAN:             DE72 5739 1800 0000 0071 10
BIC/SWIFT: GENODE51WW1

Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: Dream von vsFish.