Kolpingfamilie Obererbach
  • Startseite
  • Termine
  • Projekte/Berichte
  • Flyer 2019 Rumänienhilfe Obererbach
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Startseite
  • Termine
  • Projekte/Berichte
  • Flyer 2019 Rumänienhilfe Obererbach
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Nikolausfeier für alle Kinder in Obererbach

2. Dezember 2019 Leave a Comment on Nikolausfeier für alle Kinder in Obererbach

Upload Allgemein

Kolping Gedenktag, 9. Dezember

2. Dezember 2019 Leave a Comment on Kolping Gedenktag, 9. Dezember

nach dem besinnlichen und gemütlichen Zusammensein im Anschluss an den Kolping Gedenktag in den letzten Jahren, möchten wir auch in diesem Jahr daran anknüpfen.
Im Montagsgottesdienst am 9. Dezember, der wieder als Lichtergottesdienst mit vielen Kerzen gefeiert wird, stellt Pfr. Kohlhaas kurz die Persönlichkeit des Priesters und Schuhmachers Adolf Kolping vor.
Anschließend ca. 19:00 treffen wir uns im Mehrzweckraum der Erbachhalle.
Für das leibliche Wohl ist mit Pizza und Getränken bestens gesorgt.
Eingeladen sind alle Kolpingmitglieder, Kolpingfreunde und Gottesdienstbesucher.

Bruno Schneider

Upload Allgemein

Kolping Rumänienhilfe 2019, ein Rückblick mit Stolz und Motivation zum weiter machen

2. Dezember 2019 Leave a Comment on Kolping Rumänienhilfe 2019, ein Rückblick mit Stolz und Motivation zum weiter machen

Das Jahr 2019 geht in die Endphase und damit macht es Sinn Rückschau zu halten und neuen Herausforderungen aktiv zu begegnen.
Auch in diesem Jahr wurden vier 40t Sattelschlepper mit Hilfsgütern beladen und auf die lange Reise nach Rumänien geschickt. Mit dem letzten Transport am 22. November hat die Kolpingrumänienhilfe Obererbach zusammen mit der Evangelischen Kirche in Dauborn seit 1990 den 70ten Hilfstransport auf den 1500km langen Weg in den Balkan geschickt. Neben Kleidung, Wasch- und Hygienemitteln, Spielsachen, Lebensmitteln, Süßigkeiten, Fahrrädern sind natürlich immer Schulmaterialien und PCs ganz wichtige Teile der Ladung. Oft sind es auch gerade die kleinen Pakete, die so wichtig sind. Zahnbürsten und Zahncreme können manchen Kinderschmerz vermeiden. Mittel gegen Kopfläuse ein ganzes Schicksal wenden, wenn dadurch ein Kind nicht von der Schule verwiesen wird und seinen Abschluss machen kann. Neben den Transporten sind wir auch regelmäßig in Kontakt und fördern Projekte, die besonders nötig sind. So zum Beispiel wurden kleine Roma-Häuser winterfest gemacht, das Dach eines Gebäudes renoviert, in dem die oft betagten Autos der Hauskrankenpflege gewartet werden können, Brandschutzmelder in einem Heim installiert und viele weitere Beispiele von dringend nötigen Investitionen. All diese Hilfe zur Selbsthilfe ist nur möglich, dank der Hilfe von Sponsoren und weil wir ein stetig steigendes Spendenaufkommen haben, dass sich in diesem Jahr voraussichtlich in einem mittleren fünfstelligen Bereich bewegt. Neben den Geldspenden, die wir natürlich als gemeinnütziger Verein mit einer Spendenquittung bestätigen, versuchen wir durch den Verkauf von Mistelzweigen, St. Martingetränkestand, handbemalten rumänischen Ostereiern und am 25. Januar 2020 einem Benefiz-Wildessen in der Erbachhalle in Obererbach unsere Spendenkasse zu verbessern. Oft kommt die Frage, wann wird es eigentlich besser in Rumänien? Diese Frage ist nicht so leicht zu beantworten. Es hat sich an vielen Stellen einiges verbessert, was wir bei unseren regelmäßigen Besuchen sehen können. Eines der größten Probleme ist aktuell, das sechs von neunzehn Millionen Rumänen im Ausland arbeiten. Das meist junge Frauen und Männer, während die Kinder bei den Großeltern im Land bleiben. In Rumänien fehlen diese Ärzte, Krankenschwestern, Ingenieure und Facharbeiter, um das durch zwei Generationen Sozialismus und Korruption zurück gebliebene Land weiter zu entwickeln.

Ab Anfang März 2020 sammeln wir wieder Hilfsgüter für den Ostertransport 2020. Im Anschluss steht wieder ein Besuch der Projekte vor Ort an. Vielen Dank an alle Helfer und Sponsoren, die uns diese Arbeit erst ermöglichen.

Eure Kolping Rumänienhilfe Obererbach

Bruno Schneider

Upload Allgemein

Der letzte Transport für 2019 ist auf dem Weg nach Rumänien

2. Dezember 2019 Leave a Comment on Der letzte Transport für 2019 ist auf dem Weg nach Rumänien

Liebe Freunde der Kolping Rumänienhilfe,

am Freitag den 22.11.2019 wurde der 4te und letzte Transport für 2019 und insgesamt der 70te Hilfstransport seit 1990 beladen. Es waren genug Helfer vor Ort, wenn auch wie Bärbel bemerkte, die Frauenquote nicht erreicht wurde. Danke auch an dieser Stelle für Kuchen, Kreppel und Kaffee von Bärbel, Marianne und Bettina. Fast jeder Helfer nutzte die Gelegenheit und nahm einen Mistelzweig als kleines Dankeschön mit nachhause.

Der nächste Transport wird wieder um Ostern sein. Bitte keine Hilfsgüter über Winter in die Scheune stellen. Wir nehmen wieder ab 1. März 2020 an. Auch werden wir in 2020 wieder die Projekte in Rumänien besuchen. Wenn wir alle Fakten aus den Projekten und den Jahresabschluss des Spendenkontos zusammen haben, wird eine E-Mail folgen, damit Ihr alle auf dem aktuellen Stand seid.

So wünschen wir Euch einen nicht allzu hektischen Advent und schöne Weihnachtstage

Eure Kolping Rumänienhilfe Obererbach

Bruno Schneider

Upload Allgemein

Nach dem Rumänien-Hilfstransport ist vor dem Hilfstransport

3. November 20193. November 2019 Leave a Comment on Nach dem Rumänien-Hilfstransport ist vor dem Hilfstransport

Liebe Helfer und Sponsoren,

ja es war zu erwarten, dass wir mehr als die max. 100m3 Ladevolumen eines 40t-Sattelschleppers an Hilfsgütern angenommen hatten. So kam es dann auch, dass ca. 25m3 zurück bleiben mussten. Mit zurück geblieben sind mehr als 40 Fahrräder, weil wir Kartons mit Kleidung, Lebensmittel, … vorrangig geladen haben. Wenn jemand noch dringend Sachen vorbei bringen möchte, sollte das umgehend, am besten nach vorheriger tel. Rücksprache (06435 8348) erledigt werden, weil wir sobald wir einen passenden Partner für den Teiltransport gefunden haben, den Rest verladen werden. Über Winter sollte keine Kleidung in der Scheune deponiert sein. Die Annahme für den Ostertransport beginnt wieder ab Anfang März 2020.


Zurück zu der Beladung des Sattelschleppers mit dem Hilfstransport Nr. 69 am Freitagnachmittag, den 11. Oktober. Wieder waren viele helfende Hände bereit zuzupacken. Besonders die 3 Mädels aus Offheim (siehe Bild) waren ganz emsig beim Anpacken. Obwohl zu Beginn des Ladevorgangs etwas „die langen Kerls“ fehlten, die auf dem LKW die Kartons bis zu Decke stapeln können, lief alles wie geschmiert. Das Wetter hat nach tagelangem Regen an den Vortagen auch mitgespielt. Mal zwischendurch, mal nach getaner Arbeit, fanden die Würstchen und besonders die von Bärbel Schuy und Marianne Nink gebackenen Kuchen reißenden Absatz. Unser Sponsor Herbert Herborn ließ es sich auch nicht nehmen und fragte: „Wer ist dann der rum. LKW-Fahrer?“ Dieser war mit auf dem LKW und packte fleißig an. So zückte Herbert seine Geldbörse und gab dem Fahrer 50€ auf die Hand mit den Worten: „Du musst das Wochenende im LKW verbringen, dann kannst du dir wenigstens was gescheites zum Essen kaufen.“ Für die Rumänienhilfe hatte Herbert einen Brief bereit. Nach dem Öffnen staunten wir nicht schlecht. Als Inhalt fand sich ein Scheck über 5.000€. Das war dann die zweite Spende in dieser Höhe in 2019.

In den nächsten Wochen werden wir eine Spende von 80 sehr guten gebrauchten PCs bekommen, damit wird die Arbeit in unseren Projekten effektiver und die ein oder andere Person kann lernen mit einem PC umzugehen.

Ein neues Problem hat sich leider ergeben. Unser langjähriger Koch hat für das im Januar geplante Wildessen leider keine Großküche zum Zubereiten von 200 Portionen Wildessen zur Verfügung. Wer uns hier helfen kann und weiß wo eine solche Küche mit benutzt werden kann, sollte sich umgehend mit Bruno Schneider in Verbindung setzen.

Im Herbst ist übrigens wieder eine Mistelaktion geplant. Wenn es in ein paar Wochen so weit ist, werden wir Euch kurz informieren.

Bis dahin wünschen wir Euch einen Goldenen Herbst

Eure Kolping Rumänienhilfe

Bruno Schneider

Upload Allgemein

Erntedank in der Brechelbacher Hütte

4. Oktober 2019 Leave a Comment on Erntedank in der Brechelbacher Hütte

Liebe Kolpingmitglieder und Freunde!

Am Sonntag ist die Brechelbacher Hütte in 56479 Neunkirchen wieder ganz auf Erntedank eingestellt, sodass wir dort einkehren wollen. Wer mag, kann vorher den Eisvogelwanderweg erkunden, bevor es dann in der Brechelbacher Hütte Reibekuchen, Bratwurst und tolle Kuchen gibt. Eine Reservierung der Plätze ist leider nicht möglich, sodass wir nicht allzu spät ankommen sollten.

Wir treffen uns zur Abfahrt um 10.30 Uhr am Feuerwehrhaus. Wer später dazu kommen möchte, fährt einfach direkt zur Brechelbacher Hütte. Natürlich sind wie immer auch Nicht-Mitglieder herzlich eingeladen.

Bis Sonntag

Euer Kolping-Vorstand

Upload Allgemein

6 Tage, 9 Freunde und warmer Fels

12. September 2019 Leave a Comment on 6 Tage, 9 Freunde und warmer Fels

Seit 1984 geht es fast jährlich mit Mitgliedern der Kolpingfamilie und Helfern der Rumänienhilfe Obererbach in die Berge zum Wandern und Kraxeln.
Leider war die Fahrt von Obererbach in die südlichen Dolomiten durch viele Staus recht mühselig. Aller Verkehrsstress war schnell vergessen als wir 400 Höhenmeter vom Rif. Lunelli zum Rif. Berti aufstiegen.
Bei schönem Spätsommerwetter ging es am Folgetag zum Gipfel des Corda Sora Colesei (Bild). Höhepunkt war die Besteigung der 2965m hohen Sextener Rotwand (ital. Corda Rossa di Sestro) über zwei schwere Klettersteige. Blauer Himmel und Sicht zu den Drei Zinnen, Großglockner und Großvenediger waren das Sahnehäubchen des tollen Klettererlebnisses. Weniger schön waren die Kavernen, Schützengräben und militärischen Anlagen aus dem ersten Weltkrieg, die uns auf Schritt und Tritt begleiteten. So besuchten wir auch am nächsten Tag das Freilichtmuseum des Monte Piana. Hier starben auf dem engen Raum des Gipfelplateaus 1915-1917 ca. 14.000 österreichische und Italienische Soldaten. Die gesamten rekonstruierten Anlagen entlang der ehemaligen Frontlinie werden auch als „Wege des Friedens“ bezeichnet und waren das erste Ziel 1984 der Kolping Bergtouren. Nachdenklich und glücklich ging es zurück zur Berti-Hütte wo Italiener, Ungarn, Franzosen, Österreicher, Tschechen und Deutsche gemeinsam Freude an den schönen Sextener Dolomiten und gutem ital. Rotwein hatten…..

Upload Allgemein

Nächster Rumänientransport Anfang Oktober 2019

31. August 201931. August 2019 Leave a Comment on Nächster Rumänientransport Anfang Oktober 2019

Liebe Helfer und Sponsoren der Kolping Rumänienhilfe Obererbach

das große Sammeln und Packen beginnt wieder ab Anfang September.

Im Anhang dazu der aktualisierte Hilfsgüterflyer 2019. Geändert hat sich zum vorhergehenden Flyer, dass aktuell keine Sanitärkeramik und Badewannen benötigt werden. Es gibt eine zusätzliche Anfrage eines Psych. Krankenhauses, die sich aber noch in Klärung befindet. Wir müssen vorher genau wissen, wie zuverlässig unsere Institutionen sind, damit weder Hilfsgüter noch Spendengelder in falsche Hände kommen.
Desweiteren benötigen wir für schwerbehinderte Zwillinge (8Jahre alt) zwei Pflegebetten und einen Elektrorollstuhl.
Wer hier Möglichkeiten hat, sollte sich mit mir in Verbindung setzen.
Bitte die Hilfsgüter bis Ende September in festen Kartons in der Haupstrasse 20 in Obererbach abgeben. Nicht prall gefüllte
Kartons bitte offen lassen.

Im Anhang ein Zeitungsbericht vom Socken-Dorf Viscri oder Deutsch-Weißkirch. Ein echtes Siebenbürger Dorf mit noch wenigen deutschstämmigen und vielen Roma, die in guter Gemeinschaft zusammen leben. Dazu gibt es ein wunderschönes Buch, dass eine dort lebende Bäuerin Sara Dootz hat schreiben lassen mit dem Titel: „Mit der Sonne stehe ich auf“

Wir werden Euch weiter auf dem Laufenden halten und sobald das Ladevolumen erreicht ist mitteilen, wann der Sattelschlepper beladen wird. Desweiteren planen wir im Spätherbst wieder eine Mistelaktion. Wer beim Schneiden helfen möchte, kann sich ebenfalls melden. Aktuelle Informationen und Kontaktdaten findet Ihr auch immer auf der Homepage von kolping-Obererbach

Liebe Grüße und noch schöne Sommertage

Eure Kolping Rumänienhilfe Obererbach

Upload Allgemein

Grillabend in der „Blinzgass“ – ein echter Sommerhöhepunkt

29. Juli 2019 Leave a Comment on Grillabend in der „Blinzgass“ – ein echter Sommerhöhepunkt

Der Kolping-Grillabend war mit 50 Erwachsenen und Kindern fast doppelt so gut besucht wie im letzten Jahr.
Unterm Nussbaum in der „Blinzgass“ wurde an Stehtischen flüssige Kühlung vorgenommen, während im Carport die Spießbraten ihre Runden drehten und Würstchen und Steaks vor sich hin brutzelten. Dazu gab es ein reichhaltiges selbstgemachtes Salatbuffet, das keine Wünsche offenließ. Die Kinder tobten derweil im Garten auf dem Trampolin, Schaukeln und anderem Spielgerät. Kurze Nieselregenphasen konnten der guten Stimmung keinen Abbruch bringen. Wem es dennoch zu feucht wurde, nahm in der 350 Jahre alten Fachwerkscheune Platz. Hier ging es dann noch lange weiter, bis das Fassbier alle war und auf 033-Flaschen-Infusion umgestellt werden musste


Upload Allgemein

Grillabend, Samstag den 27.7.2019

15. Juli 201915. Juli 2019 Leave a Comment on Grillabend, Samstag den 27.7.2019


Liebe Mitglieder und Freunde der Kolpingfamilie, die Tage sind schön lang. Was liegt da näher als die Nacht bei einem schönen Grillabend noch etwas kürzer zu machen.
Am Samstag, den 27. Juli 2019 findet wieder der Grillabend des Jahres statt.
Wir beginnen um 19:30 mit einem
O’zapft is!.
In Hof, Carport, Scheune und Garten in der Hauptstr. 20 darf gegrillt und gefeiert werden. Neben Spießbraten und sonstigen Grillspezialitäten gibt es natürlich wieder Fassbier. Hausgemachte Salate sind wie immer ein beliebtes Mitbringsel.

Um vernünftig kalkulieren zu können, bitten wir Euch um möglichst umgehende Anmeldung bei Bettina, Freddy oder Bruno. Dabei ist der Teilnehmerbeitrag von 5,- € für Erwachsene und 3,- € für Jugendliche gleich mit abzugeben.

Es freut sich auf Euer zahlreiches Kommen der Kolpingvorstand

Upload Allgemein

Beitrags-Navigation

1 2 … 5

Neueste Beiträge

  • Nikolausfeier für alle Kinder in Obererbach
  • Kolping Gedenktag, 9. Dezember
  • Kolping Rumänienhilfe 2019, ein Rückblick mit Stolz und Motivation zum weiter machen
  • Der letzte Transport für 2019 ist auf dem Weg nach Rumänien
  • Nach dem Rumänien-Hilfstransport ist vor dem Hilfstransport

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • August 2016

Kolpingfamilie Obererbach

Geschäftskonto:
Volksbank Montabaur-
Höhr-Grenzhausen eG
IBAN:           DE51 5709 1000 0001 1369 09
BIC/SWIFT:  GENODE51MON

Rumänienhilfe Obererbach

Geschäftskonto:
Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank
IBAN:             DE72 5739 1800 0000 0071 10
BIC/SWIFT: GENODE51WW1

Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: Dream von vsFish.