Kolpingfamilie Obererbach
  • Startseite
  • Termine
  • Projekte/Berichte
  • Hilfsgüterflyer 2023
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedsantrag
  • Wir über uns
  • Startseite
  • Termine
  • Projekte/Berichte
  • Hilfsgüterflyer 2023
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedsantrag
  • Wir über uns

Termine

Termine der Kolpingfamilie Obererbach 2023

Sa. 04.03.2023                              Dia-Abend mit Reinhard Selbach
Sa. 11.03.2023                               Jahreshauptversammlung 2023 für Geschäftsjahr 2022

März/April                                     Rumänienhilfstransport
So. 02.04.2023       18:00 Uhr    Vortreffen Bergtour 2023 (Mehrzweckraum Erbachhalle)
07. u. 08.04.2023  11:00 Uhr     Osterklappern
Sa. 08.04.23           24:00 Uhr     Osternachtschellen
So. 23.04.2023                              1. Sonntagswanderung (durch die Gemarkung von Obererbach)
Fr. 28.04.2023                              Informationsabend: Energiewende -Was bedeutet das für mich?

So. 13.08.2023                              Bezirkstag der Kolpingfamilien

Anfang September                       Bergtour (Mehrtagestour)
21. – 24.09.23                                Herbstwanderung (voraussichtlich an der Ahr)

Fr. 27.10.2023                              Weltgebetstag des Internationalen Kolpingwerkes

Fr. 10.11.2023       18:00 Uhr     St. Martin Umzug und Feuer auf dem Festplatz
.                                                        (mit Getränken und kleinen Speisen)
Mi. 06.12.2023                             Nikolausfeier für die Vorschulkinder

?                                                       Besuch einer Rettungswache/Firma
?                                                       Ca. 2-3 Wochen vorher Grillaben
?                                                       Ca. zwei Wochen vorher Tagesradtour


Termine der Kolpingfamilie Obererbach 2022

01.07.2022                          Grillen in der Blinzgass

31.07.2022                          Kolping Bezirkstag in Oberzeuzheim

—————————————————————————————————-

Ab 01.09.2022                   Annahme von Hilfsgütern für den nächsten Hilfstransport

04.-09.09.2022                  Berg- und Wandertour in den östlichen Dolomiten

22.-25.09.2022                  Wanderung in der Südpfalz

—————————————————————————————————-

21.10.2022                          Jahreshauptversammlung

11.10.2022                          Verpflegungs- und Mistelstand an St. Martin

—————————————————————————————————-

 

—————————————————————————————————-

06.12.2022                         Nikolausfeier der Vorschulkinder

Ab 25.12.2022                   Besuch der Seniorinnen und Senioren von Obererbach

 

Weitere Termine, wie z.B. die Sonntagswanderungen und eine Radtour werden kurzfristig bekannt gegeben

siehe Startseite

 


                

Termine der Kolpingfamilie Obererbach 2021

entschuldigt bitte, dass wir auf Grund der Einschränkungen durch Covid-19, derzeit noch keine Termine für das Jahr 2021 mitteilen können

 


 

Termine der Kolpingfamilie Obererbach 2020

siehe Startseite

 


                

Termine der Kolpingfamilie Obererbach 2019


                  

Datum Uhrzeit Ort Titel
Samstag, 12. Januar 20:00 Mehrzweckraum Jahreshauptversammlung
19. + 20. April 11:00 OG Kinder-Klappern
Samstag, 20. April 23:30 OG Osternachtsschellen
Freitag, 26. April 19:00 Erbachhalle Bierprobe
1. – 3. Juni OG Kirmes
Sonntag, 16. Juni Radtour
Arbeiten auf dem Koppen
06. – 10. September Klettertour in den Sextener Dolomiten1
26. – 29. September Herbstwanderung
06. Oktober Sonntagswanderung: Erntedank in der Brechelbacher Hütte
Besuch der Firma Röchling in Lahnstein
09. November 17:00 Kirche/Umzug/Festplatz Sankt Martin
Freitag, 6. Dezember 18:00 Erbachhalle Nikolausfeier

    

Grillabend in der Blinzgass am Samstag, 27. Juli

 Wir hoffen, dass wir bei bestem Wetter die lange Sommernacht zünftig genießen!
Auch sollte das Bierfässchen wieder leer
zurück gegeben werden können.

Pell Mell Open Air Festival  30. bis 31. August

Wie bei den vergangenen Open-Air-Festivals wäre es prima, wenn viele Mitglieder der Kolpingfamilie unseren jungen Leuten tatkräftig helfen würden, um dieses Event zum Erfolg zu führen.

Kolping Sonntagswanderung

Am Sonntag, 6. Oktober, „Erntedank in der Brechelbacher Hütte“
Verbunden mit einer kurzen Wanderung
Genaue Details der jeweiligen Wanderungen stehen noch nicht fest, aber bitte den Termin schon einmal vormerken.

Herbstwander-Klettertour geht nach Süd-Tiro

Vom 1. bis 6. September
mit dem Kleinbus von Theo Schermuly
Für die Krabbelgruppe geht es dieses Jahr in die Sextener Dolomiten auf die Berti-Hütte.
In einem sehr schönen Wander- und Klettergebiet
mit Übernachtung in einer sehr urigen Berghütte auf 1950m Höhe wird es wieder eine erlebnisreiche Woche geben. Es besteht die Möglichkeit in Klettersteigen zu turnen, wie auch gemütlich über Almen zu wandern. Das Gebiet wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Es haben sich bisher 9 Bergfreunde angemeldet.

Herbstwandertour in der Süd-Pfalz bei Landau

Vom 26. bis 29. September zum Waldhaus Knittelsheimer Mühle
Nach den sehr guten Erfahrungen der letzten Jahren, geht es wieder in die Pfalz.
Das kleine Waldhotel liegt am Waldrand wo es sich auch gemütlich draußen sitzen lässt. Direkt vor der Tür beginnen Rad- und Wanderwege. Unsere leicht erreichbaren Wanderziele werden Zeiskam, Landau und Fischgarten sein. Vielleicht machen wir auf der Rückfahrt noch einen Abstecher in den Elsass. Siehe auch info@knittelsheimer-muehle.de

Eine Anzahlung von 50 € ist mit der Anmeldung an Alfred Menges zu entrichten.

Firmenbesuch im Herbst

bei Röchling in Lahnstein Kunststoffe für technische Anwendungen
Im Unternehmensbereich Industrial bietet eine große Auswahl thermo- und duroplastischer Kunststoffe für technische Anwendungen. Im Einsatz sind diese Kunststoffe in nahezu jeder Industrie weltweit..
Der Termin steht noch nicht fest.
Abschluss wäre im nahe gelegenen Maximilians Brauhaus

                                                          



Termine der Kolpingfamilie Obererbach 2018


(in Einzelfällen sind Verschiebungen möglich)

Herbstwandertour in der Pfalz

 Vom 27. bis 30. September in Maikammer                                                                                            

Es geht 2018 wieder in die Pfalz. Hier passen Kultur, Landschaft, Essen und Trinken in besonderem Maße zusammen. Wir werden in der 4000-Seelen-Gemeinde drei Mal übernachten und unsere Wanderungen in den Pfälzer Wald oder in die Weinberge je nach Witterung planen. 

Eine Anzahlung von 50 € ist mit der Anmeldung an Alfred Menges zu entrichten.


Pell Mell Open-Air-Festival

 August bis 1. September. Wie bei den vergangenen Open-Air-Festivals wäre es prima, wenn viele Mitglieder der Kolpingfamilie unseren jungen Leuten tatkräftig helfen würden, um dieses Event zum Erfolg zu führen.


Herbstwander-Klettertour geht nach Kärnten

 Vom 21. bis 26. August mit dem Kleinbus von Theo Schermuly.

Für die Krabbelgruppe geht es dieses Jahr in den Süden Österreichs.

Es sind sowohl Klettersteige- als auch alpine Wandermöglichkeiten gegeben. Die genaue Routenplanung ist noch offen. Eine gute Kondition macht die Tour angenehmer und leichter, ist aber nicht unbedingt erforderlich. Auf der Karlsbaderhütte (2260m) sind 10 Betten mit Halbpension reserviert.

 Eine Anzahlung von 50 € ist mit der Anmeldung an Bruno Schneider zu entrichten.


Grillabend in der Blinzgass am Freitag, den 27. Juli

 Wir hoffen, dass wir bei bestem Wetter die lange Sommernacht zünftig genießen!


Weitere Kolping Sonntagswanderungen

 „Rund um Westerburg“

auf Grund der 30 Jahrfeier des SV Obererbach, bis auf weiters verschoben

mit Essen auf dem Westerburger Schloss.

 „Kloster Marienstatt“    am Sonntag, den 12. August,

mit Klosterführung und Mittagessen in der Klosterschänke.

„Erntedank in der Brechelbacher Hütte“  am Sonntag, den 7. Oktober,

In diesen schönen Bauernhof sind wir schon einmal nach einer Holzbachschlucht-Wanderung eingekehrt.

 

Genaue Details der jeweiligen Wanderungen stehen noch nicht fest, aber bitte die Termine schon einmal vormerken.


Gemütliche Tages-Fahrradtour durch Vordereifel und entlang des Rheins

(Radwandertipp der Westerwälder Zeitung)

 Am Sonntag, den 27. Mai fahren wir um Urmitz durch ausgedehnte Obstgärten, am Mülheimer Bach entlang zur Lucasmühle und weiter über den Radweg in den Rheinwiesen zurück.

 Die Tagesstrecke beträgt max. 49 Kilometer und ist von jedem gut zu schaffen, kann aber auf Wunsch verkürzt werden. Nach Urmitz werden wir mit Fahr-gemeinschaften fahren. Wir starten um 9:00 Uhr vom Parkplatz der Erbachhalle.

Wer mitfahren möchte, bitte bis zum 20. Mai Bescheid sagen.


Besuch der Müllsortierungsanlage MBA-Westerwald

Wie in der Jahreshauptversammlung besprochen, werden wir die Müllsortierungsanlage

MBA in Rennerod besuchen und uns durch die Anlage rundführen lassen.

Hier wird unser Müll sortiert und getrennt, und man kann sehen, was mit unseren Müllgebühren passiert.

Wir treffen uns am Mittwoch, den 25. April um 15.20 Uhr am Feuerwehrhaus

und fahren in Fahrgemeinschaften nach Rennerod. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach dem Besuch könnten wir noch gemeinsam etwas essen gehen.

Dazu bitte bis zum 23. April bei Bruno Bescheid sagen, damit wir reservieren lassen können.


Sonntagswanderung nach Hadamar

Über gut begehbare Waldwege gehen wir von Malmeneich nach Hadamar.

Mittagessen im Fohlenhof. Danach besteht die Möglichkeit,

das Glasmuseum im Hadamarer Schloss zu besuchen. Bitte bis 10.04.18 verbindlich anmelden, damit wir sowohl im Restaurant Platz reservieren als auch auf Wunsch eine Führung im Schloss organisieren können.

Wir treffen uns am

Sonntag, den 15. April um 10 Uhr

am Feuerwehrhaus.


Baumbeschneide-Kurs am Samstag, den 14. April

 Am Samstag, den 14. April ab 13 Uhr am Bauwagen auf der Hehl werden wir zusammen mit dem Jugendkulturverein nach einer kurzen theoretischen Einweisung zu den praktischen Schnittübungen übergehen. Ein alter Apfelbaum erhält einen Instandhaltungsschnitt. An zwei weiteren jüngeren Bäumen werden Pflege- bzw. Instandhaltungsschnitte vorgenommen. Ein neu gepflanzter Baum bietet sich zum Pflanzschnitt an. Für Getränke und Bratwürste ist gesorgt. Die Teilnahme ist kostenfrei.


Nächster Rumänien-Hilfstransport

Wie in jedem Jahr findet natürlich ein Frühjahrs-Hilfstransport statt und ist schon in den Start-löchern. Die Annahme von Hilfsgütern ist, wie bereits mitgeteilt, in der Karwoche abgeschlossen worden.

Die Beladung des Sattelschleppers erfolgt am

Mittwoch, den 11. April ab 16 Uhr.

Anschließend wie immer Würstchen und Getränke.

 

Das Wildessen im Januar war wieder ein voller Erfolg mit einem Reinerlös von 3.000 €.

 

Am 31. Mai fahren wir mit einer kleinen Gruppe nach Rumänien, um unsere Projekte zu besuchen.


Weitere Termine aus der Generalversammlung

oder vom Diözesan Kolpingwerk Limburg

 

Für Sommer und Herbst:        

  • „Die Zukunft unserer Rente“  am  Sa., 14. April, in Frankfurt.
    Gespräche mit Fachleuten aus Wirtschaft und Politik

 

  • Kolping Diözesanversammlung am  Sa., 5. Mai, in Eltville

 

  • Abenteuercamp (Kinder u. Jugendliche), 15.- 21. Mai in Braubach

 

  • Vater-Kind-Wochenende, – 27. Mai in Herbstein

 

  • Großeltern-Enkel-Wochenende, – 10. Juni  in Herbstein

 

  • Mutter-Kind-Wochenende, – 30. September in Herbstein

 

  • Die Kolpingfamilie Elz feiert am 21. Oktober ihr 100-jähriges Jubiläum.

Hier müssen wir unbedingt dabei sein!

 

  • – Martin-Feier, Samstag, 10. November

 

  • Kolpinggedenktag, Dezember

 

  • Nikolausfeier der Vorschulkinder, Freitag, 7. Dezember

 

Neueste Beiträge

  • Vortreffen Bergtour 2023
  • Informationen über Eure/Unsre Ukraineaktivitäten
  • DIA-Bilder von den Berg- und Hüttentouren von 1987 bis 2005
  • Es können wieder Sachspenden gebracht werden
  • Neuntes Wildessen der Kolping Ukraine- und Rumänienhilfe Obererbach

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • August 2016

Kolpingfamilie Obererbach

Geschäftskonto:
Volksbank Montabaur-
Höhr-Grenzhausen eG
IBAN:           DE51 5709 1000 0001 1369 09
BIC/SWIFT:  GENODE51MON

Rumänienhilfe Obererbach

Geschäftskonto:
Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank
IBAN:             DE72 5739 1800 0000 0071 10
BIC/SWIFT: GENODE51WW1

Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: Dream von vsFish.