Kolpingfamilie Obererbach
  • Startseite
  • Termine
  • Projekte/Berichte
  • Flyer 2022 Rumänienhilfe
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedsantrag
  • Startseite
  • Termine
  • Projekte/Berichte
  • Flyer 2022 Rumänienhilfe
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedsantrag

Autor: Upload

Grillabend 2022

19. Juni 202219. Juni 2022 Leave a Comment on Grillabend 2022

EINLADUNG

an alle Mitglieder und Freunde der Kolpingfamilie


am Freitag, 1. Juli 2022, ab 19.00 Uhr
in der Blinzgass 20 bei Bettina und Bruno


Liebe Mitglieder und Freunde der Kolpingfamilie. Nach zwei Jahren Corona-Pause

ist es hoffentlich so weit. Wir wollen wieder mal deftig grillen.

Am Freitag, den 1. Juli ab 19:00 trifft man sich in Hof, Carport, Garten, …

in der Hauptstr. 20 zu einem gemütlichen Grillabend mit allem, was dazu gehört.
Spießbraten, Steaks, Würstchen und natürlich Bier vom Fass sind die kulinarischen Rahmenbedingungen. Wer gerne noch einen Salat bei steuern möchte wird umso herzlicher begrüßt.
Um vernünftig einkaufen zu können, bitten wir Euch möglichst umgehend um Anmeldung bei Bettina, Alfred oder Bruno. Dabei kann der legendäre Teilnehmerbetrag aus dem letzten Jahrhundert von 5,-€ (damals 10 DM) gleich mit entrichtet werden.

Eine Bitte noch: Bringt Euer eigenes markiertes Glas und wenn möglich Teller und Besteck mit.

Wir wollen Corona keine Chance geben!

Viel Spaß wünscht
der Vorstand der Kolpingfamilie

Upload Allgemein

Nächster Transport: Beladung am 12. April 2022

10. April 202210. April 2022 Leave a Comment on Nächster Transport: Beladung am 12. April 2022

Liebe Helfer und Unterstützer der Kolping Rumänienhilfe,

nach weniger als vier Wochen startet der nächste Transport nach Rumänien.

Am Dienstag, den 12. April ab 16:00 wird der Sattelschlepper beladen.

Hierzu bitte ich um einen kurzen Bescheid, per Email oder WhatsApp, wer helfen möchte. Gemäß den aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen, nach Rücksprache mit dem DRK und einigen Helfern, werden wir von dem bisher üblichen vorherigen Schnelltest für alle Helfer absehen. Allerdings sollten auf dem LKW ausschließlich vollständig geimpfte Helfer eingesetzt werden.

Nun zu der bisherigen Hilfe ein paar stichwortartige Fakten:

Wir unterstützen die Caritas Satu Mare (Nordwestrumänien) bei ihren Flüchtlingshilfen direkt an der Grenze, der kurzfristigen Versorgung vor einer Weiterreise und für einen länger dauernden Aufenthalt. (siehe angehängtes Schreiben). Dafür werden die gelieferten Hilfsgüter eingesetzt. Was nicht direkt benötigt wird, kann die Caritas für ihre sonstigen sozialen Unterstützungen vor Ort verwenden. Auch hat die Caritas schon 2 Hilfstransporte mit den Hilfsgütern direkt in den Südwesten der Ukraine weiter geleitet.

Das Kolpingwerk in Brasov hat ebenfalls schon Unterkunft für 50 Flüchtlinge bereitgestellt und fährt am 8. April (also Morgen) zum sechsten Mal mit mehreren Kleinbussen Hilfsgüter in die von Flüchtlingen überfüllte Stadt Czernowitz in der Südukraine.

Unsere Spendeneinnahmen seit Kriegsbeginn sind aktuell 72.000€. Davon haben wir bereits 42.000€ an die beiden oben genannten Organisationen in Rumänien überwiesen, mit denen wir schon 30 Jahre vertrauensvoll zusammen arbeiten.

Im Anhang der Pressebericht vom Transport am 16.03.2022

Nach dem Transport nächsten Dienstag werden wir erst einmal Luft holen und vorläufig keine Sachspenden annehmen. Dafür bitten wir um Verständnis. Geldspenden werden wir weiter annehmen und nach Bedarf zu den Empfängern, die sich um ukrainische Flüchtlinge in Rumänien kümmern, weiterleiten. Alle eingehenden Geldspenden sind für die dortige Flüchtlingsarbeit. Sobald wieder weitere Sachspenden angenommen werden, bekommt Ihr eine Information über den Emailverteiler.

Mit dem Schreiben und Verteilen der mehr als 600 Spendenquittungen dauert es noch einige Zeit. Bitte schreibt unbedingt Eure vollständige Adresse auf die Überweisung, sonst ist es nicht möglich eine Spendenquittung auszustellen!

Allen Spendern und Helfern noch einmal ein ganz herzliches Danke schön!

Wir können Euch versprechen: Eure Hilfe kommt ohne Nebenkosten dort an wo die Not sehr groß ist.

Unsere gebührenfreien Konten lauten:

Naspa:                              IBAN: DE70 5105 0015 0982 0195 40         BIC: NASSDE55XXX

Westerwaldbank:          IBAN: DE72 5739 1800 0000 0071 10     BIC : GENODE51WW1

Eure Kolping Rumänienhilfe Obererbach

Bruno Schneider

Zeitungsartikel öffnen

 

 

 

 

 

 

Bericht öffnen

Upload Allgemein

Klappern gehen / Osternachtschellen

2. April 20222. April 2022 Leave a Comment on Klappern gehen / Osternachtschellen

Klappern gehen:

Liebe Kinder,

in diesem Jahr wollen wir die Tradition des „klappern gehen“ mit den Kindern aus Obererbach wieder weiterführen! Dafür treffen wir uns am Karfreitag, den 15.04.21 und am Karsamstag, den 16.04.21 jeweils um 11:00 Uhr am Dorfkreuz (Kreuzung- Hauptstraße / Hohlstr.).Schön wäre es, wenn unser kleines Team durch die ein oder andere Mama oder Papa ergänzt würde. Es stehen 12 Klappern zur Verfügung, aber vielleicht finden sich noch solche Raritäten auf dem Speicher.
Am Samstag gibt es dann eine kleine Überraschung für alle Teilnehmer.

Jonas Engelhardt und sein Team freuen sich auf Euer Kommen.
Anmeldung für das Klappern bitte an:
kolping-oe@gmx.de
oder die für viele bekannte Smartphone Nummer

Osternachtschellen:

am Karsamstag, den 16. April um 23:50 Uhr
Treffen wir uns am Dorfkreuz zum Osternachtschellen. Wir haben einige Schellen zum Ausleihen. Es wäre nützlich, wenn der eine oder andere noch eine eigene Schelle mitbringen könnte. Bitte denkt an Schellen/Glocken (wenn vorhanden), wetterfeste Kleidung und passendes Schuhwerk sowie Proviant, wenn benötigt.
Im Anschluss an das Osternachtschellen geht es auf den Koppen zum Entzünden des Osterfeuers.

Karsamstag Mittag um 13:00 Uhr treffen wir uns auf dem Koppen, um das nötige Brennmaterial zu sammeln und aufzuschichten

Vielen Dank
Bruno Schneider

Upload Allgemein

Info zur Flüchtlingshilfe und Transporttermin

12. März 202212. März 2022 Leave a Comment on Info zur Flüchtlingshilfe und Transporttermin

Liebe Freunde der Kolping Rumänienhilfe,

von den schlimmen Bildern im Fernsehen erschüttert sein hilft niemanden.
Wir müssen weiter anpacken und das ist wörtlich gemeint.

Aktuell haben wir ca. 130 m3 Hilfsgüter gelagert, die an die Caritas Satu Mare geliefert werden sollen.

Der Termin zur Beladung des ca. 100m3 Sattelschleppers ist
Mittwoch, der 16. März ab 16:00 Uhr
Es gelten bei der Beladung, die dann aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.

Wer beim Beladen helfen möchte, sollte mich
bis Dienstag 15.03.2022 unter folgender Telefonnummer anrufen (+49 162 2911684),
damit wir das besser koordinieren können.

Bis zum Beladetermin bitte keine weiteren Sachspenden bringen. Unsere Lagerkapazitäten sind erschöpft. Jedoch direkt danach werden wir weitere Spenden annehmen und einen nächsten Transport in Angriff nehmen.

Stand heute sind auf unseren beiden Konten 45.000€ für die Unterstützung der Flüchtlingsarbeit der Karitas Satu Mare und des Kolpingwerkes in Brasov eingegangen, von denen wir schon 20.000€ überwiesen haben (siehe Anhang)

Unsere gebührenfreien Konten lauten:
Naspa:                              IBAN: DE70 5105 0015 0982 0195 40         BIC: NASSDE55XXX
Westerwaldbank:          IBAN: DE72 5739 1800 0000 0071 10     BIC : GENODE51WW1

Vielen Dank im Namen der Flüchtlinge

Eure Kolping Rumänienhilfe Obererbach
Bruno Schneider

Bedarfsliste öffnen

Bericht öffnen

Upload Allgemein

Hilfe für Ukraine Flüchtlinge in Rumänien

1. März 2022 Leave a Comment on Hilfe für Ukraine Flüchtlinge in Rumänien

Liebe Freunde und Unterstützer der Kolping Rumänienhilfe Obererbach,

nach der Sonderaktion zur Hochwasserhilfe im letzten Sommer, müssen wir Euch schon wieder bitten uns zu helfen wo die Not besonders groß ist. Wie schon mitgeteilt werden wir ab morgen, den 1. März beginnen einen weiteren Hilfstransport für die Rumänienhilfe zusammen zu stellen. Unsere Projekte der Caritas in Satu Mare und Baia Mare liegen nur wenige km von der Grenze zur Ukraine entfernt. Täglich kommen viele Flüchtlinge auf der Flucht vor dem Krieg über die Grenzstationen. Meist sind es Frauen und Kinder. Die Caritas, der es selbst am Nötigsten fehlt, versucht mit ihren bescheidenen Mitteln zu helfen. Nach mehreren Telefonaten mit Personen vor Ort hat sich der Vorstand entschlossen eine erneute Spendenaktion zu starten.

So fehlen speziell für die Aufnahme der Flüchtlinge in den beiden Grenzstätten vorrangig:

–    Matratzen
–    Bettwäsche und Handtücher
–    Hygienemittel
–    Haltbare Lebensmittel und Konserven
–    und natürlich Geld um das Nötigste vor Ort zu kaufen.

Eingehende Geldspenden werden umgehend weiter nach Rumänien geleitet, um den Flüchtlingen zu helfen. Oben genannte Sachspenden werden mit dem Transport, sobald der Sattelschlepper voll ist, ebenfalls mit nach Rumänien genommen und dort weiter verteilt.

Bitte helft uns auch hier zu helfen!

Spenden auf die beiden Konten der Rumänienhilfe bitte mit dem Vermerk „Ukraine-Flüchtlinge“. Bitte kein Bargeld in den Briefkasten legen. Bei Überweisungen bitte unbedingt die vollständige Adresse angeben, damit wir eine Spendenquittung ausstellen

können. Wir werden Euch weiterhin auf dem Laufenden halten.

 

Unsere gebührenfreien Konten lauten:

Naspa: IBAN: DE70 5105 0015 0982 0195 40 BIC: NASSDE55XXX

Westerwaldbank: IBAN: DE72 5739 1800 0000 0071 10 BIC : GENODE51WW1

 

Eure Kolping Rumänienhilfe

Bruno Schneider

Upload Allgemein

Der Kolping-Nikolaus kam zu den Kindern von Obererbach

28. Dezember 202128. Dezember 2021 Leave a Comment on Der Kolping-Nikolaus kam zu den Kindern von Obererbach

Schon über 50 Jahre bietet die Kolpingfamilie Obererbach den Kindern einen Nikolausabend. Anfänglich wurde die Nikolausfeier in der Schule angeboten und seit 1985 in der Erbachhalle. Wie im letzten Jahr war die Veranstaltung wegen Corona-Maßnahmen in der bisherigen Form nicht möglich. So entschloss man sich mit dem Nikolaus zu den Kindern an die Haustüre zu kommen. Im letzten Jahr wurde der Nikolaus in seinem Bischofskostüm von einem geschmückten Packpferd und einem Engel begleitet. Doch auch „Engel“ können schon mal krank werden und so wurde eine andere Lösung gesucht. Ein weihnachtlich geschmückter Handwagen, gezogen von Bettina Schneider und dem Hund „Kofi“, begleiteten den Nikolaus Bruno Schneider fast drei Stunden lang durchs Dorf, um die 35 Kinder zu besuchen. Auf dem Wägelchen befanden sich die 35 prall gefüllten Nikolaustüten, die viele Kinderaugen erstrahlen ließen. Den Anfang machte man bei der kleinen Melanie Grabert und danach ging es an die weiteren Haustüren, an denen schon manches Kind sehnsüchtig wartete. Nach drei Stunden war die Runde abgeschlossen und hatte vielleicht ein wenig Licht in die dunkle Jahreszeit gebracht.

Nikolaus Bruno

Upload Allgemein

Weihnachten 2021

28. Dezember 202128. Dezember 2021 Leave a Comment on Weihnachten 2021

Die beleuchtete Krippe in unserer Kirche „St. Johannes der Täufer“ kann zeigen, dass auch in dunklen Zeiten oft ein Licht kommt, das hell macht und wärmt. Ein solches kleines Licht soll symbolisch der Besuch der Kolpingfamilie bei den Seniorinnen und Senioren aus Obererbach anlässlich des Weihnachtsfestes sein.

 

 

 

Ein Gedenkkreuz in Flandern an der Grenze zwischen Belgien und Frankreich soll an den Heiligabend 1914 erinnern.

In verschlammten Schützengräben standen französische und britische Soldaten den deutschen Soldaten nur wenige Meter gegenüber. Und dann geschah ein kleines Wunder. Man legte die Waffen zur Seite, zündete Kerzen an, kam aus den Gräben, machte sich kleine Geschenke, und alle sangen in ihren Sprachen „Stille Nacht“.

An der Stelle, wo dieses nur 1,5 m große Kreuz steht, spielte man anschließend Fußball gegeneinander.

Ein Weihnachtswunder, das mit Worten nicht zu beschreiben ist.

 

 

 

Kirmes 1949 soll es gewesen sein. Der Krieg war schon ein paar Jahre vorbei, das Leben konnte wieder Fahrt aufnehmen. Einige von den Mädchen und Burschen sind leider schon von uns gegangen. Es ist dennoch für Sie sicher interessant, das ein oder andere Gesicht wiederzuerkennen und sich an schöne Jugendtage zu erinnern.

 

 

 

Winterzeit ist eine Zeit der Ruhe, der Stille, die dieses Bild ausstrahlen soll.

Schnee bedeckt die Bank, die uns in wenigen Monaten in der neu erwachenden Natur zum Verweilen einlädt.

So wünschen wir Ihnen allen eine Zeit der Ruhe und Vorfreude auf den kommenden Frühling.

 

 

 

 

 

 

 

Bleiben Sie gesund und guter Dinge

Ihre Freunde von der Kolpingfamilie Obererbach

Upload Allgemein

Noch vor dem Weihnachtsfest ging noch ein Transport nach Rumänien

22. Dezember 2021 Leave a Comment on Noch vor dem Weihnachtsfest ging noch ein Transport nach Rumänien

Liebe Helfer und Sponsoren der Kolping Rumänienhilfe

 

Seit einigen Jahren arbeiten wir mit unseren Kolpingfreunden aus Essen in unseren Hilfsprojekten in Rumänien zusammen. Am 11. Dezember wurde dort ein Hilfstarnsport zusammengestellt, an dem wir uns beteiligen konnten. In unserem Lager waren noch ca. 20m3 Hilfsgüter, die wir bei unserem letzten Hilfstransport am 30. Sept. nicht mehr mit beladen konnten. Zudem ist die Kassenlage für einen kompletten Transport durch die ausgefallenen Veranstaltungen, wie der St.-Martin- Getränkestand und das geplante Wildessen im Januar 2022, mittelfristig bedenklich. So kann es sein, wenn keine nennenswerten Spenden bis zu Frühjahr / Sommer 2022 eingehen, dass wir in finanzielle Nöte kommen. Ende November wurden uns zusätzlich wichtige Sachspenden-Angebote unterbreitet, die wir nicht ausschlagen konnten. Die Firma Naturfelle Kaiser schenkte uns ca. 5m3 neue Felljacken, Mützen, Schlafsäcke und Hausschuhe. Wärmende Fellsachen sind natürlich jetzt in der kalten Jahreszeit besonders willkommen. Ebenso bekamen wir von einem Sponsor 50 PCs gespendet, die Windows 10-fähig sind. Erst zwei Tage vor dem Transport war es uns möglich 20.000 KN95 Corona-Masken kostenfrei von einer Firma in Lich bei Gießen abzuholen.


Schon vorher hatten wir unsere Kolpingfreunde in Essen gebeten uns mindestens 10m3 Platz auf dem Sattelschlepper freizulassen, der am 11. Dez. in Essen beladen wurde und danach auf dem Weg nach Rumänien in Obererbach vorbei fahren könnte. In Obererbach wurden dann nachmittags weitere wichtige Hilfsgüter zugeladen. Leider reichte der Platz auf dem LKW nicht, um unseren Lagerbestand von September vollständig zu verladen. So mussten dann, den Corona-Vorgaben gerecht, bei Kälte und im Dunkeln mit 2G plus möglichst viele Sachen sicher und gut im LKW verstaut werden, bevor es weiter nach Satu Mare zur Caritas und Poliklinik ging. Zuvor haben alle min. zweifach geimpften Helfer vor der Beladung in Obererbach noch einen Corona-Schnelltest durch das DRK gemacht. Ein gemütliches Beisammensein nach getaner Arbeit, wie im Sommer und außerhalb der Pandemie, war natürlich nicht möglich aber zu einem kleinen Glühwein reichte es dennoch.

Die Kolpingfamilie in Essen plant alljährlich, noch kurz vor Weihnachten, einen Transport an die Caritas Satu Mare. Dieser beinhaltet viele Kartons mit gekauften Süßigkeiten und Spielsachen. Die Geschenkkartons werden von der Caritas an bedürftige Kinder verteilt, die kein Weihnachtsgeschenk bekommen würden. An den Kosten der Geschenke beteiligt sich die Kolpingfamilie Obererbach mit jährlich 500,-€. In diesem Jahr beabsichtigt die evangelische Kirchengemeinde Dauborn-Hünfelden diese Kosten zu übernehmen.

Vielen Dank an alle Helfer und Sponsoren und vergesst bitte weiterhin unsere auf der Schattenseite des Lebens stehenden Menschen in Rumänien nicht. Ab 1. März nehmen wir auch wieder Sachspenden für den nächsten Transport (Nr. 80 seit 1991) an.

Euch frohe Festtage, bleibt gesund und guten Mutes

Eure Kolping Rumänienhilfe Obererbach

Bruno Schneider

Upload Allgemein

KOLPING 2021

7. November 20217. November 2021 Leave a Comment on KOLPING 2021

Am Samstag, 13. November 2021, 20:00 Uhr
Kolping Jahreshauptversammlung

Programm 2021-22 unter Vorbehalt der Corona-Situation            

  • Nikolausangebot für die Kinder 2021
  • Besuch der älteren Bürger im Dorf 2021

Im nächsten Jahr:

  • Gemarkungswanderung mit Dorfgeschichte
  • 3 – 4 Sonntagswanderungen
  • Klappern – Osternachtschellen
  • Tagesradtour: Ziel noch offen
  • Grillabend in der Blinzgass
  • Rumänientransport im März und September
  • Bergtour (Wandern und Klettern)
  • Mehrtages – Herbstwanderung in der Pfalz
  • Informationsabend: Treibstoffe der Zukunft
  • Besuch einer interessanten Firma
  • St. Martin, Glühwein und mehr, 7. November
  • Nikolausfeier für die Kinder 6. Dezember
  • vieles mehr und vielleicht noch Deine Idee

dazu einen kleinen Imbiss mit einem kühlen Bier

Kolping – da bin ich Gerne dabei !!!
Und was passierte seit der letzten Jahreshauptversammlung ?

Ja leider blieb Vieles wegen der Pandemie auf der Strecke. Dennoch haben wir versucht das Beste draus zu machen.

Auf den letzten Drücker vor dem Lock-Down gab es das Wildessen.

Ende August eine Wanderung im Binger Wald.

Ende September die Wandertage in der Pfalz.

Koppen: Bänke, Freischneiden der Sicht zum Dorf, Handlauf zum Tiefen Tal, Kreuzanstrich, Jahreszahltafel und Stufen zum Gipfel wurden teilweise zusammen mit dem Jugendkulturverein erneuert.

St Martin mit Pferd besuchte jedes Kind In Obererbach

Ebenso kam der Nikolaus bis zur Haustüre der Kinder

Die älteren Bürger von Obererbach bekamen ein kleines Weihnachtsgeschenk

Seit April 2020 gingen bis heute 8 Hilfstransporte nach Rumänien

 

Ein verkürztes Notprogramm,

dass sich dennoch sehen lassen konnte

und 2022 kann es nur besser werden kann

Upload Allgemein

Kolping Jahreshauptversammlung 2021

27. Oktober 2021 Leave a Comment on Kolping Jahreshauptversammlung 2021

Liebe Kolpingmitglieder und Kolpingfreunde,

satzungsgemäß möchten wir zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung

am Samstag, den 13. November um 20:00 Uhr in die Erbachhalle einladen.

Neben der 2G-Regel ist auch ein PCR-Test (nicht älter als 48std.) für eine Teilnahme zulässig.
Natürlich müssten am Termin aktuelle Änderungen der Corona-Regeln des Landes Rhein-Land-Pfalz ebenfalls beachtet werden.
Die Jahreshauptversammlung findet in der Erbachhalle statt. Tische und Stühle werden coronagemäß gestellt.

Wir werden die üblichen Tagesordnungspunkte zügig abarbeiten und dabei berichten, was wir trotz Pandemieeinschränkungen doch noch alles auf den Weg bringen konnten.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Rückblick ab der letzten Jahreshauptversammlung im Januar 2020
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Gratifikation von Jubilaren
  7. Wahl der neuen Kassenprüfer
  8. Vorschau


Besonders freut sich der Vorstand einige neue Programmpunkte anzubieten und hofft auf weitere konstruktive
Vorschläge
der Mitglieder. Nach dem offiziellen Ende wird ein kleiner Imbiss angeboten.

Es freut sich auf Euer Kommen,
der Vorstand der Kolpingfamilie Obererbach

Upload Allgemein

Beitrags-Navigation

1 2 … 9

Neueste Beiträge

  • Kolping hat seit 2019 wieder mal zünftig gegrillt
  • Grillabend 2022
  • aktuelle Situation der Flüchtlings- und Rumänienhilfe
  • Nächster Transport: Beladung am 12. April 2022
  • Klappern gehen / Osternachtschellen

Archive

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • August 2016

Kolpingfamilie Obererbach

Geschäftskonto:
Volksbank Montabaur-
Höhr-Grenzhausen eG
IBAN:           DE51 5709 1000 0001 1369 09
BIC/SWIFT:  GENODE51MON

Rumänienhilfe Obererbach

Geschäftskonto:
Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank
IBAN:             DE72 5739 1800 0000 0071 10
BIC/SWIFT: GENODE51WW1

Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: Dream von vsFish.