Kolpingfamilie Obererbach
  • Startseite
  • Termine
  • Projekte/Berichte
  • Hilfsgüterflyer 2023
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedsantrag
  • Wir über uns
  • Startseite
  • Termine
  • Projekte/Berichte
  • Hilfsgüterflyer 2023
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedsantrag
  • Wir über uns

Monat: Dezember 2019

25. Dezember 2019 Leave a Comment on

 


Möge dein Arm nicht erlahmen, wenn du die Hand zur Versöhnung ausstreckst.
Möge dein Fuß nie müde werden, wenn du auf deinen Widersacher zugehst.
Mögen dir Flügel eines Engels wachsen, wenn du von diesen Gang zurückkehrst.

(Irischer Segenswunsch)

Die Kolpingfamilie Obererbach wünscht allen
eine gesegnete Weihnachtfest
sowie ein glückliches, gesundes und gutes neues Jahr

Upload Allgemein

Nikolausfeier für alle Kinder in Obererbach

2. Dezember 2019 Leave a Comment on Nikolausfeier für alle Kinder in Obererbach

Upload Allgemein

Kolping Gedenktag, 9. Dezember

2. Dezember 2019 Leave a Comment on Kolping Gedenktag, 9. Dezember

nach dem besinnlichen und gemütlichen Zusammensein im Anschluss an den Kolping Gedenktag in den letzten Jahren, möchten wir auch in diesem Jahr daran anknüpfen.
Im Montagsgottesdienst am 9. Dezember, der wieder als Lichtergottesdienst mit vielen Kerzen gefeiert wird, stellt Pfr. Kohlhaas kurz die Persönlichkeit des Priesters und Schuhmachers Adolf Kolping vor.
Anschließend ca. 19:00 treffen wir uns im Mehrzweckraum der Erbachhalle.
Für das leibliche Wohl ist mit Pizza und Getränken bestens gesorgt.
Eingeladen sind alle Kolpingmitglieder, Kolpingfreunde und Gottesdienstbesucher.

Bruno Schneider

Upload Allgemein

Kolping Rumänienhilfe 2019, ein Rückblick mit Stolz und Motivation zum weiter machen

2. Dezember 2019 Leave a Comment on Kolping Rumänienhilfe 2019, ein Rückblick mit Stolz und Motivation zum weiter machen

Das Jahr 2019 geht in die Endphase und damit macht es Sinn Rückschau zu halten und neuen Herausforderungen aktiv zu begegnen.
Auch in diesem Jahr wurden vier 40t Sattelschlepper mit Hilfsgütern beladen und auf die lange Reise nach Rumänien geschickt. Mit dem letzten Transport am 22. November hat die Kolpingrumänienhilfe Obererbach zusammen mit der Evangelischen Kirche in Dauborn seit 1990 den 70ten Hilfstransport auf den 1500km langen Weg in den Balkan geschickt. Neben Kleidung, Wasch- und Hygienemitteln, Spielsachen, Lebensmitteln, Süßigkeiten, Fahrrädern sind natürlich immer Schulmaterialien und PCs ganz wichtige Teile der Ladung. Oft sind es auch gerade die kleinen Pakete, die so wichtig sind. Zahnbürsten und Zahncreme können manchen Kinderschmerz vermeiden. Mittel gegen Kopfläuse ein ganzes Schicksal wenden, wenn dadurch ein Kind nicht von der Schule verwiesen wird und seinen Abschluss machen kann. Neben den Transporten sind wir auch regelmäßig in Kontakt und fördern Projekte, die besonders nötig sind. So zum Beispiel wurden kleine Roma-Häuser winterfest gemacht, das Dach eines Gebäudes renoviert, in dem die oft betagten Autos der Hauskrankenpflege gewartet werden können, Brandschutzmelder in einem Heim installiert und viele weitere Beispiele von dringend nötigen Investitionen. All diese Hilfe zur Selbsthilfe ist nur möglich, dank der Hilfe von Sponsoren und weil wir ein stetig steigendes Spendenaufkommen haben, dass sich in diesem Jahr voraussichtlich in einem mittleren fünfstelligen Bereich bewegt. Neben den Geldspenden, die wir natürlich als gemeinnütziger Verein mit einer Spendenquittung bestätigen, versuchen wir durch den Verkauf von Mistelzweigen, St. Martingetränkestand, handbemalten rumänischen Ostereiern und am 25. Januar 2020 einem Benefiz-Wildessen in der Erbachhalle in Obererbach unsere Spendenkasse zu verbessern. Oft kommt die Frage, wann wird es eigentlich besser in Rumänien? Diese Frage ist nicht so leicht zu beantworten. Es hat sich an vielen Stellen einiges verbessert, was wir bei unseren regelmäßigen Besuchen sehen können. Eines der größten Probleme ist aktuell, das sechs von neunzehn Millionen Rumänen im Ausland arbeiten. Das meist junge Frauen und Männer, während die Kinder bei den Großeltern im Land bleiben. In Rumänien fehlen diese Ärzte, Krankenschwestern, Ingenieure und Facharbeiter, um das durch zwei Generationen Sozialismus und Korruption zurück gebliebene Land weiter zu entwickeln.

Ab Anfang März 2020 sammeln wir wieder Hilfsgüter für den Ostertransport 2020. Im Anschluss steht wieder ein Besuch der Projekte vor Ort an. Vielen Dank an alle Helfer und Sponsoren, die uns diese Arbeit erst ermöglichen.

Eure Kolping Rumänienhilfe Obererbach

Bruno Schneider

Upload Allgemein

Der letzte Transport für 2019 ist auf dem Weg nach Rumänien

2. Dezember 2019 Leave a Comment on Der letzte Transport für 2019 ist auf dem Weg nach Rumänien

Liebe Freunde der Kolping Rumänienhilfe,

am Freitag den 22.11.2019 wurde der 4te und letzte Transport für 2019 und insgesamt der 70te Hilfstransport seit 1990 beladen. Es waren genug Helfer vor Ort, wenn auch wie Bärbel bemerkte, die Frauenquote nicht erreicht wurde. Danke auch an dieser Stelle für Kuchen, Kreppel und Kaffee von Bärbel, Marianne und Bettina. Fast jeder Helfer nutzte die Gelegenheit und nahm einen Mistelzweig als kleines Dankeschön mit nachhause.

Der nächste Transport wird wieder um Ostern sein. Bitte keine Hilfsgüter über Winter in die Scheune stellen. Wir nehmen wieder ab 1. März 2020 an. Auch werden wir in 2020 wieder die Projekte in Rumänien besuchen. Wenn wir alle Fakten aus den Projekten und den Jahresabschluss des Spendenkontos zusammen haben, wird eine E-Mail folgen, damit Ihr alle auf dem aktuellen Stand seid.

So wünschen wir Euch einen nicht allzu hektischen Advent und schöne Weihnachtstage

Eure Kolping Rumänienhilfe Obererbach

Bruno Schneider

Upload Allgemein

Neueste Beiträge

  • Vortreffen Bergtour 2023
  • Informationen über Eure/Unsre Ukraineaktivitäten
  • DIA-Bilder von den Berg- und Hüttentouren von 1987 bis 2005
  • Es können wieder Sachspenden gebracht werden
  • Neuntes Wildessen der Kolping Ukraine- und Rumänienhilfe Obererbach

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • August 2016

Kolpingfamilie Obererbach

Geschäftskonto:
Volksbank Montabaur-
Höhr-Grenzhausen eG
IBAN:           DE51 5709 1000 0001 1369 09
BIC/SWIFT:  GENODE51MON

Rumänienhilfe Obererbach

Geschäftskonto:
Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank
IBAN:             DE72 5739 1800 0000 0071 10
BIC/SWIFT: GENODE51WW1

Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: Dream von vsFish.