Am Donnerstag, den 31. Mai werden wir mit 4 Aktiven für ca. 1. Woche nach Rumänien fahren, um dort nach dem Rechten zu sehen.
Monat: Mai 2018
Fahrradtour durch die Vordereifel und entlang des Rheins
11 Radler folgten der Einladung der Kolpingfamilie Obererbach und testeten den Radwandertipp einer Regionalzeitung. So ging es mit PKWs von Obererbach bis ans rheinische Urmitz. Ab hier erst einmal abenteuerlich über eine alte Eisenbahnbrücke auf die rechtsrheinische Seite, an dem Steinsee im Engerser vorbei nach Neuwied. Ja, es war schon recht schwül und was lag da näher, als eine Eisdiele in der Fußgängerzone auf zu suchen. So wieder frisch auf der richtigen Betriebstemperatur, fuhr man über die Raiffeisenbrücke zurück auf die linke Rheinseite durch Weißenthurm nach Andernach. In der schönen verwinkelten Altstadt war eine Pizzeria das nächste Ziel. Leider ist ausgelassene gute Laune nicht immer ansteckend, so dass wir einer griesgrämigen Dame wohl zu laut waren. Unter dem großen Sonnenschirm störten wir uns weder an der Dame, als an dem nun einsetzenden leichten Regen. Von Andernach führte nun der Weg über Miesenheim, Saffig nach Bassenheim. Wobei der Anstieg hinter Saffig mehr als „saftig“ bezeichnet werden konnte. Die Nicht-E-Bike-Fahrer konnten leicht an der heraushängenden Zunge erkannt werden. Dazwischen machten wir noch einen kurzen Abstecher in einen traumhaft romantischen Pferdehof (siehe Bild). Auf der Höhe von Bassenheim konnte man schön über das weitläufige Rheintal schauen. „Von nun an gings bergab“. Vorbei an blühenden und duftenden Holunderplantagen nach Mülheim Kärlich. Eine kurze Rast am dortigen Kolpingplatz ließ uns ein verstecktes Eiscafe entdecken. Fit für die letzten wenigen Kilometer adelten wir zum Rhein und dann zurück zum Ausgangspunkt. Zuhause angekommen hat uns dann das weniger gewünschte Gewitter dann doch endlich eingeholt.
Vielen Dank
Bruno Schneider
Informationen zum Ostertransport 2018
Liebe Freunde und Helfer der Kolping Rumänienhilfe Obererbach,
am Mittwoch, den 11. April startete unser erster Hilfstransport für 2018 mit 100m3 Hilfsgütern. Die Nassauische Neue Presse und die Westerwälder Zeitung haben ausführlich berichtet, wie an den Anhängen zu ersehen. Aufgrund der sehr geringen Unterstützung aus öffentlicher Hand in Rumänien, wie unser Freund Szilard Nagy am Wildessen berichtete, haben wir größere Mengen an Lebensmitteln zugekauft, um den Weiterbetrieb der Armenküche zu unterstützen. Hier werden täglich bis zu 500 warme Mahlzeiten an Bedürftige jeden Alters ausgegeben. Ca. 20-25m3 an Hilfsgütern passten nicht mehr in den Sattelschlepper, der Dank unserer Beladehelfer, wieder bis auf den letzten cm ausgefüllt war. Einige größere Sponsoren von Sachspenden haben schon signalisiert, dass sie uns noch Materialien beistellen können. Wer selbst noch passende Hilfsgüter hat, kann diese bis Pfingsten, wenn möglich in Kartons, abgeben.
Wir werden Anfang Juni mit einer Gruppe von 4 Personen die Hilfsprojekte besuchen und wie gehabt einen umfangreichen Reisebericht mit der Situation aus unseren Projekten erstellen.
Es wünscht Euch schöne Frühlingstage
Eure Kolping Rumänienhilfe Obererbach